Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - GoPro Hero 7 Black, Silver und White: verbesserte Bildstabilisierung
Einklappen
X
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Hallo,
mir ist aufgefallen, daß die unbearbeiteten Videos einen sehr starken Fischauge-Effekt besitzen.
Die meisten nehmen wohl die Videos mit der Einstellung " Weit oder SuperView " auf.
Hat jemand Links zu unbearbeiteten Videos, die nur mit der Einstellung " Linear " aufgenommen wurden ?
Vergleichsvideos wären natürlich noch schöner.
-
Die beiden Modelle White und Silver können nur im Weit-Modus betrieben werden, da hat Gopro schön abgespeckt, natürlich hat das kaum ein User mitbekommen. Auch der eingebaute Akku ist ein Fehler, man dachte GoPro hat bei den alten Modellen damals aus den Fehlern gelernt.
https://gopro.com/help/articles/block/compare-cameras
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3667
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von kg340 Beitrag anzeigenHat jemand Links zu unbearbeiteten Videos, die nur mit der Einstellung " Linear " aufgenommen wurden ?
Kommentar
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigen...Wenn es nicht unbedingt Aufnahmen der Hero7 Black sein müssen, dann findest du Vergleichs- und Beispielvideos bei Youtube. Den Linear-Modus bietet GoPro ja schon seit der Hero4 bzw. Hero5 an.
das war ein sehr guter Tipp und der hat mir sehr geholfen.
Normalerweise kaufe ich kein technisches Gerät, was gerade auf den Markt gekommen ist.
Aber, jetzt habe ich mal eine Ausnahme gemacht.
Ein Feiertagskauf direkt bei GoPro mit 15 % Rabatt und einer 64 GB SD Card gratis, da waren es nur noch 365 EUR.
Und das 30 Tage Rückgaberecht ist auch nicht zu verachten.
Alles, was ich bisher mit externen Gimbals probiert und auch gekauft habe, ist viel zu groß und vor allem zu umständlich zu bedienen. Ich werde wahrscheinlich nur in Full HD filmen und vor allem auch im Linear-Modus. Da gibt es so gut wie keinen Fischaugen-Effekt. Diese Einstellung ist für mich deshalb wichtig, da ich meine Videos in der Regel nicht schneide. Alle Clips packe ich in einen Ordner und spiele sie dann hintereinander ab. So kann ich das Erlebte für mich noch mal ohne großen Aufwand Revue passieren lassen.Zuletzt geändert von kg340; 03.10.2018, 21:39.
Kommentar
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Firmware Update über die SD Card ausführen
- Zip Datei mit der Firmware downloaden und entpacken
- Einen neuen Ordner „ Update „ anlegen.
- Die entpackten Dateien hier rein kopieren und diesen Ordner auf die SD Card kopieren.
- Beim nächsten Einschalten der Cam wird das Update automatisch installiert.
- Es erscheint im Display ein Pfeil nach unten und die vordere rote LED blinkt.
- Das Display wird dunkel und reagiert nicht mehr auf Tippen.
- Man muß warten, bis die Meldung „ Update abgeschlossen „ erscheint.
Kommentar
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Die GoPro Hero 7 Black übertrifft alle meine Erwartungen
Zitat von kg340 Beitrag anzeigen
... Normalerweise kaufe ich kein technisches Gerät, was gerade auf den Markt gekommen ist. Aber, jetzt habe ich mal eine Ausnahme gemacht.
... Alles, was ich bisher mit externen Gimbals probiert und auch gekauft habe, ist viel zu groß und vor allem zu umständlich zu bedienen..
Für meinen Einsatzbereich genau das, was ich schon immer gesucht habe :
- Selbst in Full HD gestochen scharfe Videos.
- Die Videostabilisierung Hyper Smooth übertrifft alle Effekte, die ich mit meinen Gimbals erreichen konnte.
- Die Cam ist handlich, wsserdicht und gut zu bedienen.
Kommentar
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Hinweis zum Frame - oberes Mikro verdeckt ?!
Die Cam besitzt 3 Mikrofone, eins oben neben dem Auslöser, eins an der rechten Seite oben und eins an der linken Seite unten, welches nicht vom Frame verdeckt wird. ( BA Pos. 4 ).
Für das obere Mikrofon neben dem Auslöser befindet sich innen im Frame eine kleine Vertiefung mit 2 kleinen Schlitzen rechts und links.
Damit dürfte der Windschutz gewährleistet sein.
Schaut man von oben bzw. nicht genau hin ( ggf. hilft dabei eine Lupe ), könnte man meinen, das der Frame das obere Mikrofon verdeckt.
Manch einer könnte auf die Idee kommen, den Frame hier auszufeilen.
Hier darf man jedoch nichts ausfeilen, sonst könnte sich das unangenehm auf Windgeräusche auswirken. !Zuletzt geändert von kg340; 26.10.2018, 16:17.
Kommentar
-
Neu hier
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Zu dem Beitrag, Firmware-Update mit der SD-Karte ausführen:
Es geht m.E. auch einfacher. Inzwischen kann man die App Gopro Quik auch für Windows auf den Rechner herunterladen. Man braucht dann nur noch die Hero 7 anzuschließen und der Vorgang läuft einfach und automatisch.
WICHTIG: Hypersmooth läuft für 50/60p 4k nur nach dem Firmwareupdate. Ansonsten funktioniert es nur bis 30p !!!Zuletzt geändert von Rüdiger; 26.10.2018, 12:24.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Neu hier
- 11.07.2012
- 142
- Sony AX100, A6300, RX100 M4 und M6, GoPro Hero 7
- Power Director 365, Pinnacle Studio 18
- AMD Ryzen 9 3900X, Radeon RX 5700 XT
- Reisen, TVs und andere Geräte, Essen
Ich habe mich bisher nicht mit GoPro beschäftigt. Da die 7er Black aber interessant klingt, mal meine Frage, wie ihr den Fischaugeneffekt nachträglich wegbekommt. Ist da eine Software dabei?
Ich finde die zahlreichen Videos bei YT mit gebogenen Säulen und Wänden fast noch schlimmer als die Wackelvideos der Bagpacker.
Kommentar
-
Neu hier
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Zitat von sunday Beitrag anzeigenIch habe mich bisher nicht mit GoPro beschäftigt. Da die 7er Black aber interessant klingt, mal meine Frage, wie ihr den Fischaugeneffekt nachträglich wegbekommt. Ist da eine Software dabei?
Ich finde die zahlreichen Videos bei YT mit gebogenen Säulen und Wänden fast noch schlimmer als die Wackelvideos der Bagpacker.
Allerdings stehen damit nicht alle Videoauflösungen zur Verfügung.
Dazu mal auf die Internetseite schauen : https://de.gopro.com/help/articles/b...ompare-cameras
Kommentar
-
Neu hier
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Moin Reinhold,
ich filme mit der normalen Sichtfeldeinstellung "weit", um eine optimale Auflösung zu erzielen. Da nur ein gewisser Prozentsatz korrigiert werden muss und ich mit Edius arbeite, erledige ich das mit dem Plugin "ignite warp". Gerade mit der "weit"-Einstellung von der Gopro harmoniert das genial.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Neu hier
- 11.07.2012
- 142
- Sony AX100, A6300, RX100 M4 und M6, GoPro Hero 7
- Power Director 365, Pinnacle Studio 18
- AMD Ryzen 9 3900X, Radeon RX 5700 XT
- Reisen, TVs und andere Geräte, Essen
Vielen Dank für eure Hinweise! Ich muss mal sehen, ob Power Director 16 auch so etwas bietet.
Hast du mal Vergleiche gemacht Rüdiger mit deiner RX100 M6? Bietet die bei Aufnahmen jenseits des Actionbereichs deutliche Vorteile?
Ferner interessiert mich, ob man die Hero 7 Black ohne weitere Vorbereitungen tatsächlich zum Schnorcheln unter Wasser einsetzen kann, wenn ich die Werbung richtig verstanden habe. Irgendwie fehlt mir da noch der Glaube.
Die anscheinend recht gute Stabilisierung finde ich schon sehr interessant.
Kommentar
-
Neu hier
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Deutliche Vorteile jenseits des Actionsbereiches bietet die RX 100 M6 schon. Die Abbildungsqualität (Schärfe und Kontrast) sowie die Lowlightfähigkeit wegen des 1 Zoll-Sensors sind doch erheblich besser. Hinzukommt, dass durch die Möglichkeit der Picture-Profile bis hin zu HDR (allerdings nur 8 Bit) sehr gute Nachbearbeitungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Insgesamt kann man die RX 100 M6 durchaus mit der AX 700 und den RX 10 Modellen vergleichen. Es fehlen je nach Vergleichsmodell die ND-Filter und die Mikrofoneingänge.
Die Schnorchelfähigkeit ist tatsächlich vorhanden. Bei unserer jetzigen Reise durch Nordamerika habe ich das als Warmduscher nicht getestet. Im Februar hat das mit der Hero 6 auf den Seychellen aber hervorragend geklappt.
Die Stabilisierung der Hero 7 ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Sie erreicht fast die Wirkung eines Gembals. Der wesentliche Unterschied: Die Hero 7 musst Du waagerecht halten. Ein Gimbal macht das automatisch.:embarrassed:Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Neu hier
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Liebe Redaktion,
vielleicht ist es besser, diese Diskussion in den Action-Cam-Bereich zu verschieden. Wir kleistern Euch sonst doch mit jeder Antwort die Neuigkeiten zu.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar