Hier noch mal ein Vergleich, der zeigt wie viel größer die RX10 M3/4 gegen die ursprüngliche RX10 und zur Panasonic G85 ist.
RX10M2+RX10M3+G85_12-60.jpg
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sony Petition für RX10 mit 24-200/F2.8
Einklappen
X
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenDie MkII hätte ich damals selber gern gekauft, es scheiterte aber an Details wie dem nicht seitlich schwenkbaren Display, das für mich hier unverzichtbar ist.
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenMeiner Meinung nach ist es sogar die derzeit praktikabelste Verbindung aus Fotoapparat und Camcorder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab das etwas pointiert ausgedrückt, denn wirkliche Minikameras sind das natürlich - zum Glück - alles nicht. Sprechen wir also von Verkleinerung, die den Herstellern heute so wichtig zu sein scheint: kaum ein neues Modell, das nicht zuerst mit dem Hinweis beworben wird, es sei kleiner und leichter als der Vorgänger. Da bin ich prinzipiell schon dankbar, wenn Sony diesen Trend bei der RX10-Serie nicht mitmacht.
Die MkII hätte ich damals selber gern gekauft, es scheiterte aber an Details wie dem nicht seitlich schwenkbaren Display, das für mich hier unverzichtbar ist. Und da die Nachfolger keinen eingebauten Graufilter mehr bekamen, fielen auch sie durchs Raster. Das ist schade, denn das Konzept einer großen Bridgekamera hat seine Vorteile. Meiner Meinung nach ist es sogar die derzeit praktikabelste Verbindung aus Fotoapparat und Camcorder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenAnsonsten spricht mich das größere und schwerere Gehäuse von MkIII und MkIV mehr an, da ich absolut kein Freund von Miniaturisierung bin. Aber das ist zugegebenermaßen subjektiv und abhängig vom Einsatzbereich.
RX10+GH3_Size.jpg
Aber jeder mag da seinen persönlichen Einsatzbereich haben und da ist es eben gut, wenn der auch vom Markt abgedeckt werden kann. Die RX10M2 mit neuen Funktionen weiter zu führen bedeutet ja einen relativ kleinen Entwicklungsaufwand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von elCutty Beitrag anzeigenVielleicht gibt es hier den einen oder anderen, der auch möchte, daß dieses tolle 24-200/F2.8 Objekt nicht verschwindet, sondern in kommenden Produkten weiter lebt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jan Beitrag anzeigenGut möglich, dass Sony noch reagieren wird, da die RX 10 III+IV auch keine Verkaufsrenner sind.
Da Sony bei seinen verschieden Versionen der RX100 und RX10 auch die 'Vorgänger' weiter produziert und vermarketet, wäre es aus meiner Sicht durchaus sinnvoll das Konzept der ursprünglichen RX10 auch wieder für ein 'Folgeprodukt' zu nutzen.
Vielleicht finden sich ja ein paar Unterstützer meiner Hoffnung. ;)
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut möglich, dass Sony noch reagieren wird, da die RX 10 III+IV auch keine Verkaufsrenner sind. Wenn wird aber eher eine Panasonic TZ 101/202 ähnliche Kamera von Sony vorgestellt. Die CP+ Messe am ersten März würde sich dafür anbieten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sony Petition für RX10 mit 24-200/F2.8
Hallo zusammen,
ich bin seit Jahren von der Sony RX10 ( I und II) begeistert und war dann doch recht enttäuscht daß Sony mit der RX10 M3, die für mich eher eine RX20 Bezeichnung verdient hätte, ein viel größeres Gehäuse und die extrem lange Brennweite verbaut hatte.
Für (UHD-) Videos ist die 28-233mm Brennweite der RX10M2 vollkommen ausreichend, zumal man den Bereich nach oben mit der „Clear-Image“- Funktion noch auf 466mm erweitern kann, ohne dabei einen Qualitätsunterschied sehen zu können.
Ich habe nun mal versucht die (etwas ältere) Frage von Sony nach Feedback zur RX10 II in deren Forum zu beantworten.
https://community.sony.com/t5/Cybers...t/false/page/2
Vielleicht gibt es hier den einen oder anderen, der auch möchte, daß dieses tolle 24-200/F2.8 Objekt nicht verschwindet, sondern in kommenden Produkten weiter lebt.
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: