...- dauerte genau 6 Wochen; und nun stehe ich wieder am Anfang der Suche und dem Hin und Her, dem Abwägen und Verwerfen. Ja, das "Altwerden" ist nichts für Feiglinge (81), auch wenn der Kopf noch excellent mitspielt :)! Zurück zur B 700: War zuerst regelrecht begeistert ob der relativen Kleinheit, dem geringen Gewicht, dem riesigen Zoom, 4K und anderen brauchbaren Features; Timelapse z.B. mit guter Filmerstellung. Aber: die BQ für mich völlig unzureichend. Vom Kitzsteinhorn z.B. in die Ferne - nur Suppe.
AMAZON nahm sie mir trotz 6 Wochen zur vollen Erstattung zurück - ein "Hoch" auf diese Firma!
Das War die Einleitung!
Ja, und nun suche ich schon wieder tagelang die richtige Kombination für Foto- und Videoaufnahmen.
Nicht so einfach: Wollte, so wie Bruno, endlich weg von jeglichem Objektivwechsel, von der Schlepperei und den "Klötzern", aber, bleiben bei hoher BQ und einem Zoom, wenigstens so um die 200 mm.
Meine Erkenntnis bis jetzt: Vom Anfangswunsch einer Bridges muss ich mich wohl verabschieden, was heißt, auf vieles verzichten zu müssen...-
G3x: Viel zu viel Negatives in den Rezessionen; die FZ1000 zu groß und klobig, die FZ2000 bei Video sehr gut, Foto nur 3*; Sony RX10 sehr gut in Foto und Video, aber sonst nicht auf der Höhe der Zeit - da fehlt ganz einfach einiges an Features...-
Und das wars dann bei den Bridges.
Es bleibt also nichts weiter übrig, als MFT, und da ein ordentliches Objektiv zu finden.
So bin ich bei der Pana G81M hängengeblieben. Doch da gibt es nur das Kit 12-60 für 999€,
oder mit Kit 14-140 für 1249€. Ersteres wäre dann ein WW beginnend bei 24 mm, aber nur bis 120 mm. Beim zweiten würde ich 4 mm an WW einbüßen, was viel Holz ist...-
Dann wäre da noch die OLYMPUS E-M10 (853€) mit Kit 14-150 = 28-300 bei Crop 2.
Aber, ob diese Linse was taugt...- :question:
Höre hier erst mal auf mit meinen Gedanken, in der Hoffnung auf reichliche Lösungsansätze.
MfG Günter
AMAZON nahm sie mir trotz 6 Wochen zur vollen Erstattung zurück - ein "Hoch" auf diese Firma!
Das War die Einleitung!
Ja, und nun suche ich schon wieder tagelang die richtige Kombination für Foto- und Videoaufnahmen.
Nicht so einfach: Wollte, so wie Bruno, endlich weg von jeglichem Objektivwechsel, von der Schlepperei und den "Klötzern", aber, bleiben bei hoher BQ und einem Zoom, wenigstens so um die 200 mm.
Meine Erkenntnis bis jetzt: Vom Anfangswunsch einer Bridges muss ich mich wohl verabschieden, was heißt, auf vieles verzichten zu müssen...-
G3x: Viel zu viel Negatives in den Rezessionen; die FZ1000 zu groß und klobig, die FZ2000 bei Video sehr gut, Foto nur 3*; Sony RX10 sehr gut in Foto und Video, aber sonst nicht auf der Höhe der Zeit - da fehlt ganz einfach einiges an Features...-
Und das wars dann bei den Bridges.
Es bleibt also nichts weiter übrig, als MFT, und da ein ordentliches Objektiv zu finden.
So bin ich bei der Pana G81M hängengeblieben. Doch da gibt es nur das Kit 12-60 für 999€,
oder mit Kit 14-140 für 1249€. Ersteres wäre dann ein WW beginnend bei 24 mm, aber nur bis 120 mm. Beim zweiten würde ich 4 mm an WW einbüßen, was viel Holz ist...-
Dann wäre da noch die OLYMPUS E-M10 (853€) mit Kit 14-150 = 28-300 bei Crop 2.
Aber, ob diese Linse was taugt...- :question:
Höre hier erst mal auf mit meinen Gedanken, in der Hoffnung auf reichliche Lösungsansätze.
MfG Günter
Kommentar