Hallo :)
Ich habe eine Frage bezüglich Filmtechnik/Filmequipment.
Gibt es da einen oder mehrere zuverlässige Ansprechpartner in Deutschland, bei denen man in diesem Bereich, Filmtechnik/Filmequipment jeglicher Art, bequem online bestellen/kaufen kann ?!
Welche Onlineshops könnt ihr empfehlen ?!
Mit freundlichen Grüßen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Externes Licht
Einklappen
X
-
Und auch bei "Billigfunzeln" kann man Glück haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kommt auf deine Qualitätsansprüche und den Geldbeutel an. Sets aus Gemischtwarenläden wie Amazon bestehen selten aus wirklich hochwertigen Komponenten, zumindest nicht in allen Details. Anders sieht es bei Sets von Herstellern wie Dedo Weigert, Litepanels o.ä. aus: Da kann man darauf bauen, dass Leuchten, Stative, Lichtformer und vor allem auch die elektrischen Bestandteile top sind. Diese Sets findet man dann aber nicht mehr bei Amazon, sondern im Fachhandel und sie kosten auch weit mehr als Billigfunzeln aus China. Die Betonung liegt dabei auf "Billigfunzeln", denn aus China kommen mittlerweile ebenso auch hochwertige und empfehlenswerte Produkte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es sinnvoll sich gleich ein komplettes Set anzuschaffen oder sollte man lieber LED's, Stative, Zubehör etc. einzeln zulegen ?!
Wie qualitativ sind die Set's zum Beispiel bei Amazon ?!
Weis jemand ob es noch weitere größere Anbieter gibt die qualitative Produkte für Filmtechnik vermarkten oder ist man bei Amazon an der richtigen Adresse ?!
Mit freundlichen Grüßen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist an sich eher ein Laden für Musiker, haben auch div. Eigenmarken, flexibles Rückgaberecht etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenIn welcher Preislage Maik44 sucht, hat er ja auch nach drei Tagen und mehreren Rückfragen nicht verraten... Ich bin damit aus dem Thema aber raus. Wenn schon dem Fragesteller das Thema ziemlich egal zu sein scheint, dann lohnt das Nachdenken über konkrete Antworten nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
In welcher Preislage Maik44 sucht, hat er ja auch nach drei Tagen und mehreren Rückfragen nicht verraten... Ich bin damit aus dem Thema aber raus. Wenn schon dem Fragesteller das Thema ziemlich egal zu sein scheint, dann lohnt das Nachdenken über konkrete Antworten nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
...im Veranstaltungs- und Bühnentechnikbereich um, wo es LED-Effektleuchten mit eingebautem Farbwechsel gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
In diesem Fall hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du verwendest Farbfolien vor einer normalen Filmleuchte (das ist am flexibelsten) oder du schaust dich im Veranstaltungs- und Bühnentechnikbereich um, wo es LED-Effektleuchten mit eingebautem Farbwechsel gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von K.-D. Schmidt Beitrag anzeigenWas meinst du denn mit "farbig"? Soll die Leuchte rot, grün und blau leuchten können oder die Farbtemperaturen von ca. 3200 K bis 5600 K abdecken können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maik44 Beitrag anzeigenPreislich sollte es nicht zu teuer sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Was meinst du denn mit "farbig"? Soll die Leuchte rot, grün und blau leuchten können oder die Farbtemperaturen von ca. 3200 K bis 5600 K abdecken können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, danke für die raschen Antworten. Preislich sollte es nicht zu teuer sein aber die Quallität muss passen. Farbig sollte es auf jeden fall sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kompakte Leuchten gibt es wirklich reichlich. Ergänzend zu Bernd E. bringe ich noch die Cullmann Culight (und neu angekündigt Metz) ins Spiel - eine davon Bi-Color, so dass man damit (wie auch bei F&V und Aputure) mit der Lichtfarbe spielen oder ans Umgebungslicht anpassen kann. Die Frage nach dem Budget ist also am Anfang - dann kann man weiterhelfen.
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: