Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fotos aus Video drucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fotos aus Video drucken

    Hallo zusammen,
    ich möchte aus meinen Full HD-Videos Fotos drucken. Bis zu welcher Größe kann ich gehen? Ist es möglich, in A3 zu drucken ohne Qualitätseinbußen oder sollte ich bei der Auflösung von 1920x1080 besser auf DIN A4 gehen?

    Was ist beim Druck zu beachten? Ich trage mich mit dem Gedanken, die jpg.s von Drittherstellern drucken zu lassen. Gibt es dabei irgendwelche Erfahrungen oder Tipps, an wen ich mich wenden sollte?

    #2
    Die optimale Größe mit 300 dpi läge bei 10x 16 cm
    Bei A4 kommst Du immer noch auf akzeptable ca 150 dpi
    A3 wird dann mit unter 100 dpi schon etwas dünn.
    Kommt etwas darauf an ob Du das Foto beschneidest oder das Papier (passt ja im Seitenverhältnis nicht zusammen)

    Kommentar


      #3
      Ein zwei Megapixel Foto (FHD) ist für 10x15 optimal, 13x18 geht noch, 20x30 ist schon nicht mehr optimal. FHD-Video iat ja bekanntlich 16/9 Seitenverhältnis, Druck ist 3/2. Das heißt oben und unten muss etwas vom Videobild weg, ich hoffe auf den Bildern ist da noch etwas Platz.

      VG
      Jan
      Zuletzt geändert von Jan; 08.01.2016, 18:58.

      Kommentar


        #4
        Ja, Platz ist noch ein bisschen. Vielen Dank euch beiden für die Antworten!

        Kommentar


          #5
          Da ich neben VIDEOAKTIV auch andere Redaktionen beliefere teste ich seit Jahren Onlineservices. Fakt ist: Die Bilder werden in der Regel nicht mit 300 dpi gedruckt. Vor allem bei Großformaten ist das ganz eindeutig nicht der Fall - hier geht die Auflösung auf bis zu 72 dpi runter. Einen ausführlichen Artikel "Schön Groß" dazu habe ich in der aktuellen ColorFoto 1/2016.
          Aber das zeigt mir, dass wir vielleicht in VIDEOAKTIV auch mal dazu etwas bringen könnten.
          Viele Grüße
          Joachim Sauer

          Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

          Kommentar


            #6
            72 dpi halte ich schon für arg dünn, grade wenn die Endgröße bis A3 geht. Solche Bilder werden auch schon mal aus der Nähe gesehen und dann fällt es auf.
            Anders bei Formaten von 50x70 ect, die werden doch aus der Entfernung betrachtet, da darfs dann auch mal etwas weniger sein.

            Meine Erfahrung halt...

            Kommentar


              #7
              Korrekt - bei A3 ist es eher schwierig. Aber ich habe gerade ein Bild auf 140 x 100 auf Forexplatte machen lassen. Ausgang war ein Bild einer 24 Megapixelkamera, das allerdings noch beschnitten war. Entsprechend kommt wenn man das ausrechnet 72 dpi raus. Ich laufe jeden Tag nur wenige Zentimeter vom bild entfernt vorbei. Es sieht super aus. nachher.jpg
              Viele Grüße
              Joachim Sauer

              Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

              Kommentar


                #8
                Die Tür hat sich verzogen!

                Kommentar


                  #9
                  Bei einem digitalen Foto als Ausgangsformat gibt es keine DPI (Punkte pro Inch) sondern nur eine Auflösung. Diese Auflösung ist dann zuständig für die maximale Druck-Größe. Natürlich ist die Qualität des Fotos auch abhängig vom Objektiv, Bildsensor, Prozessor, Fotoformat oder der Komprimierung sowie der Bit-Rate. Man kann jedes Foto mit einer beliebigen DPI-Zahl im Fotoprogramm abspeichern, es hat keine Relevanz.

                  VG
                  Jan


                  http://www.fmedda.com/de/article/dpi_ppi
                  Zuletzt geändert von Jan; 11.01.2016, 15:13.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jan Beitrag anzeigen
                    Man kann jedes Foto mit einer beliebigen DPI-Zahl im Fotoprogramm abspeichern, es hat keine Relevanz.
                    Korrekt - aber wenn man druckt - dann ist es sehr wohl wieder relevant, da dann die Bilder Dots gedruckt werden. Anders sieht es aus bei einer echten Ausbelichtung - aber die gibt es immer weniger.
                    Viele Grüße
                    Joachim Sauer

                    Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

                    Kommentar

                    Sky1

                    Einklappen

                    Sky2

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X