Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können.
Ja, das geht: Bei 1280x720 hast du sowohl 50p als auch 60p zur Auswahl. Entsprechend sind es bei 1920x1080 dann 24p, 25p und 30p. Details dazu findest du auf der Canon-Webseite.
4GB reichen für rund 11 Minuten Aufnahmezeit. Danach bricht die Kamera ohnehin die Aufnahme ab, weil die maximale Größe einer Einzeldatei erreicht ist. Mit Magic Lantern lässt sich die 600D aber meines Wissens so einstellen, dass sie dann nach einer kurzen Unterbrechung von selbst weiterfilmt und eine neue Datei anlegt.
10 Bilder mehr in der Sekunde als bei 50p. Ich bräuchte das nicht, aber einige User nutzen das gerne für Zeitlupenaufnahmen.
Da kann es schon sinnvoll sein die Aufnahmen mit den größtmöglichen Framezahl/sek. zu machen, um anschließend im Schnittprogramm wieder zu reduzieren.
Es kommt darauf an, was funktionieren soll.
Aufgenommen wird dabei ja in der Regel mit 720p60, was mittlerweile wohl die meisten Geräte wiedergeben können.
Anders sieht das bei 1080/50p aus. Da gibt es ja noch Probleme bei den Abspielgeräten, weil z.B. in der Bluray-Spezifikation 50p nicht vorgesehen ist. 60p dürfte demnach auch nicht überall gehen.
PC´s können das zwar, etliche Mediaplayer auch, aber eben nicht alle.
Kommentar