Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Canon eos 1200d

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lefilm
    antwortet
    Es gibt auch eine gute Olympus Modelle die im Vergleich zur OS M sehr gut mithält. Der Kostenfaktor ist dann aber dann um fast das doppelte größer.
    Es gibt immer bessere Kameras :bashful: Es ist halt alles ine Frage des Geldes und der persönlichen Anforderung einer Kamera.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan
    antwortet
    Hallo,

    mit aktueller Firmware ist die EOS M als grob befriedigend einzustufen, es stimmt dass sie deutlich schneller focusiert als vorher. Im direkten Vergleich gegen eine andere Einstiegs DSLM wie die Panasonic GF 6, Nikon J / S Serie, einer Sony A 3000 ist die EOS M immer noch recht träge. Die Trägheit trifft aber auch auf einige Samsung Modelle zu (NX 1000 / 1100) wenn man fair bleiben möchte.

    VG
    Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd E.
    antwortet
    Zitat von Lefilm Beitrag anzeigen
    Canon will zudem im Juni wohl die Canon EOS M etwas aufmöbeln:
    Da hat sich der Testautor nur im Jahr geirrt. Die erwähnte Firmware 2.0.2 soll nicht im Juni 2014 kommen, sondern sie wurde schon im Juni 2013 veröffentlicht. In Japan, wo spiegellose Systemkameras beliebter sind als anderswo, ist übrigens bereits das leicht veränderte Nachfolgemodell EOS M2 am Start. Im Rest der Welt hat Canon auf eine Markteinführung verzichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lefilm
    antwortet
    Hallo trainmovie,
    Ja, ich kenn es nur zu gut. Man schaut sich nach etwas um und schwups hat man zulange beobachtet steigen die Peise :-/
    Mir ist aufgefallen dass die Canon 600D gleich mit 3 Kameras verglichen wird.
    Daher wäre eine Investiton in die Conan EOS M ebenfalls eine Alternative zur 600D die gut 60€ teurer Kostet (ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin)
    Canon will zudem im Juni wohl die Canon EOS M etwas aufmöbeln:
    „Aufgrund der großen Kritik am Autofokus der EOS M stellt Canon ab sofort die neue Firmware 2.0.2 zum Download bereit, welche den Autofokus erheblich verbessert. Zudem ist die EOS M ab sofort mit dem Superweitwinkel-Objektiv EF-M 11-22mm kompatibel. Mit der neuen Firmware bietet diese Systemkamera nun zur erstklassigen Bildqualität noch einen schnelleren Autofokus.“ http://www.systemkameratest.de/canon-eos-m/
    Das Objektiv wäre zudem noch ein Vorteil zu der 1200D.

    Die andere beiden Vergleich-Kameras sind die 100D und 700D (bis zur Mitte scrollen)
    http://www.amazon.de/Canon-kompakte-...kte+wei%C3%9Fe
    Ich finde die Tabelarische Gegenüberstellung ziemlich gut.
    Zudem liest man, welche Kamera für wen geeignet ist. Schau/t es dir/euch mal an.


    LG Lefilm

    Einen Kommentar schreiben:


  • trainmovie
    antwortet
    Hallo,


    habe ich mir nach einer 600D umgeschaut, leider keine für ein guten Preis gefunden. Da die 1200D viele Bauteile von der 600D hat, ist mir der kauf einer 1200D auch leicht gefallen.

    Jetzt die Tage kam ich durch Zufall auf eine Seite wo die 600D unter 400 Euro lag.
    Ich kann damit leben, weil ich durch ein Fehler des Händlers das ganze Kit mit Zubehör weit unter 400 Euro bekam.

    Zum Filmen, brauche ich kein Foto, da habe ich Videokameras.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Video&Bild
    antwortet
    Diesen ViewFinder schiebe ich mit einer speziell von mir selbst konstruierten Halterung einfach bei dem aufgeklappten Monitor von links drüber. Ich habe also keinen Kleberahmen am Monitor und ich verwende auch keine Gummi-Hosenträger für die Befestigung des ViewFinders auf dem Klappmonitor. Mein ViewFinder sitzt unverlierbar auf dem Klappmonitor und bei Bedarf kann ich diesen einfach abziehen. Da der ViewFinder teleskopartig zusammengeschoben werden kann samt der Monitorhalterung, ist das Teil sehr klein und ich kann es in die Jackentasche schieben.

    Klar ist, bei Sonnenschein filme ich draußen immer über den ViewFinder, bei bewölkten Himmel auch mal ohne.
    Das Teil ist nicht nur gut um wirklich treffsicher zu fokusieren, ich sehe sogar ob ich mir Moire einfange was ich natürlich nicht will.
    Obiges gilt für die Videofilmerei.

    Bei Fotoaufnahmen benutze ich den optischen Sucher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans-Jürgen
    antwortet
    Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
    Wenn Du lieber zusätzliche Hilfsmittel in Anspruch nimmst, ist das vollkommen ok. Das braucht man aber doch nicht unbedingt dem von Dir zitierten Anfänger zuzumuten.
    Doch, dass sollte man gerade einem Anfänger mitteilen, denn das Filmen über ein Display ist immer so eine Sache mit vielen Haken.
    Das ist aber nicht nur bei einer DSLR/SLR so, sondern auch bei Camcordern. Zumindest dann, wenn man alle Parameter wie Schärfe und dergl. fest im Blick haben möchte.
    Beim Fotografieren mittels AF mag das ja noch etwas anderes sein, aber Filmen ohne AF mit einer 600D und deren großem Sensor erfordert schon einen guten Blick aufs Disdplay.
    Übrigens bekommt man Displaylupen schon für weniger als 30 Euronen, wenn das natürlich zuviel ist, das ist das etwas anderes.

    Aber vermutlich hast du einfach mehr Erfahrungen gesammelt mit der 600D als ich, denn ich filme da erst ein Jahr mit.
    Zuletzt geändert von Hans-Jürgen; 31.03.2014, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan
    antwortet
    Hallo,

    streitet euch doch bitte nicht. Die EOS 1200 ist sicher keine schlechte Kamera und hat sich auch verbessert. Die höherklassige EOS 600 gibt es eben noch und kostet aktuell fast gleich viel besitzt aber Vorteile die ich oben genannt habe. Wem die Vorteile nichts bringen, kann auch zur unterklassigeren aber neueren EOS 1200 gehen.

    Jetzt soll keiner seine EOS 1200 umtauschen, ein neuer EOS 1200 Interessent sollte nur die EOS 600 mit in die Kauffindung einbeziehen.


    VG
    Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rüdiger
    antwortet
    Ich verstehe Deine Argumente nicht. Wie Du filmst, ist alleine Deine Angelegenheit. In diesem Thread steht ganz vereinfacht aber zur Diskussion, ob man statt der von Trainmovie erworbenen Canon 1200d lieber die vom Preis her ähnliche aber von der Ausstattung bessere 600d nehmen sollte. Dieser Rat stammt nicht von mir, sondern von Jan, einerm anerkannt erfahrenem Foto- und Videofachverkäufer.
    Wenn Du lieber zusätzliche Hilfsmittel in Anspruch nimmst, ist das vollkommen ok. Das braucht man aber doch nicht unbedingt dem von Dir zitierten Anfänger zuzumuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans-Jürgen
    antwortet
    Du hast recht, ich filme immer auf Augenhöhe.
    Das sagt aber nichts darüber aus wie weit meine Augen vom Boden entfernt sind.
    Du hättest mich mal sehen müssen, als ich vor ein paar Tagen Moorfrösche bei uns im Moor gefilmt habe.:laugh:

    Aber mal im Ernst, wer vernünftig filmen möchte, hat mit dem Klappdisplay der DSLR´s oder auch SLR´s große Probleme, zumindest wenn man bei hellem Umgebungslicht filmen möchte.
    Bei strahlender Sonne wird das dann gar zur Qual. Vielleicht ist das ja bei dir ganz anders und du kannst unter allen Bedingungen alles auf dem Display deiner Kamera erkennen, ich kann das aber nicht.
    Deshalb habe ich immer eine Displaylupe angebracht, die nicht nur vergrößert, sondern auch eine fantastische Beurteilung des Bildes zulässt. Meine Displaylupe erlaubt sogar das Abklappen nach Oben, so dass man zumindest den Einblick um ca.45 Grad verschieben kann.
    Diese Methode ist für mich optimal, für andere vielleicht nicht.
    Deshalb würde ich sie aber nie als super oder andere als NoGo bezeichnen, denn es hängt einfach von den Vorlieben und Gewohnheiten des Users ab.
    Ich halte es für wichtig in einem Forum wie diesem, in dem sich viele Anfänger aufhalten, nicht mit solch einer Argumentation aus den Schubladen aufzufahren, denn dadurch werden vielleicht einigen in die falsche Richtung getrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rüdiger
    antwortet
    Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigen
    Ich filme ja auch sehr viel mit der 600D, habe aber dabei das Klappdisplay noch nie ausgeklappt.
    Mache ich etwas falsch?:question:
    Nein, Du filmst immer auf Augenhöhe; das werden bestimmt ganz spannende Videos:sleepy:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans-Jürgen
    antwortet
    Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
    Zum Filmen ist eine SLR (für mich) ohne Schwenkdisplay ein no go.
    Ich filme ja auch sehr viel mit der 600D, habe aber dabei das Klappdisplay noch nie ausgeklappt.
    Mache ich etwas falsch?:question:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rüdiger
    antwortet
    Zitat von Video&Bild Beitrag anzeigen
    Habe mir das Teil damals selbst gebaut. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist alles lösbar!
    Beschäftigungstherapie :laugh:, oder lieber gleich den Tipps von Jan folgen:question:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Video&Bild
    antwortet
    Wie willst Du eine Aufnahme aus der Froschperspektive oder Über Kopf machen?
    Ich hatte bei der EOS 550D einen ViewFinder auf dem Festmonitor um von oben und von hinten reingucken zu können.
    Habe mir das Teil damals selbst gebaut. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist alles lösbar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • trainmovie
    antwortet
    Hallo,

    die 1200D ist bei Uns nur zum Fotografieren, zum Filmen benutze ich eine (mehrere) Videokamera.


    Gruss

    Trainmovie

    Einen Kommentar schreiben:

Sky1

Einklappen

Sky2

Einklappen
Lädt...
X