Zitat von Video&Bild
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sony RX 10 Qualitätskontrolle
Einklappen
X
-
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen... du alter Stänkerer!
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 707
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Wie es Joachim schon einmal in einem anderen Thread angemerkt hat, bitte ich um eine sachliche und gemäßigte Diskussion. Man muss hier niemanden persönlich angreifen.
Viele Grüße
Philipp
Kommentar
-
Zitat von Hobbyradler Beitrag anzeigenDas ist ein sogenannter personalisierter Link. Er führt jede Person zu der von ihr erhofften Seite. :)
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Jan legt nach: Klick!
Der nächste Beitrag erläutert das ungeklärte "Zittern"...
Warte schon mit Spannung auf das nächste Videoaktiv-Heft!Zuletzt geändert von Video&Bild; 11.01.2014, 09:09.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Noch einmal zur Sony-Qualität. 'Diesmal (wieder) geht es um die Sony HDR-GW 55. Gestern habe ich von einem Freund die nachstehende SMS erhalten:
DSCN2006.jpgLiebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Vielleicht hat sich die Produktions-Qualität in den letzten Jahren tatsächlich verschlechtert? Mit meinen bisher von Sony gekauften Geräten war und bin ich bis zum heutigen Tag zufrieden. R1, HC1E, HX5V.
Allerdings wurde 2005 noch nicht so intensiv wie heute im Internet über Kameras und Camcorder diskutiert.
Fehler kommen nun mal vor. Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, wenn man jemanden der ein Problem bei seinem Gerät hat, in die Nörglerecke stellt. In dem Link von User Video&Bild ist doch zu lesen, dass der Sony Kundendienst ein Problem feststellte. Punkt und aus – da kann eigentlich niemand widersprechen, es sei denn man hält den anderen für einen Lügner.
Lustig finde ich es, wenn jemand das Gerät nicht besitzt, noch nie Material des Gerätes geschnitten hat, dem Besitzer Unfähigkeit unterstellt.
Mein persönliches Fazit zu diesem thread. Die Sony Produktion ist nicht besser oder schlechter als die der anderen bekannten Marken. Auch bei Panasonic habe ich von Nachjustierung der Objektive gelesen, persönlich bin ich davon bisher verschont geblieben.
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Der HC1 verrichtet als UW-Camcorder und Digitalisierungsgerät für unzählige Kassetten seit ca. 7 Jahren unermüdlich seine Dienste. Die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit sind einfach umwerfend.
Dieses Schmuckstück funktioniert auch nach 52 Jahren noch ohne Tadel:
DSCN2007.jpg
Die Auffälligkeiten, was die Qualität betrifft, sind bei mir erst in den letzten 2 Jahren aufgetaucht.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 989
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Zitat von Hobbyradler Beitrag anzeigenHallo Rüdiger,
sieht für mich richtiggehend futuristisch aus. f=0,9 ich staune.
Erzähl mal was das für ein Teil ist, damit ich es zu würdigen verstehe. :hypnotized:
Ciao
Die Kamera kostete etwa 1.300 DM, was heute nicht besonders aufregend klingt.
Ich habe aber, um einen Fiat 500, den Führerschein, diese Kamera und 15 Doppel-8 Kodachromefilme zu erwerben, nach meinem Schulabschluss 1 Jahr als "Jugendlicher Arbeiter" auf dem Bau gearbeitet. Dort verdiente ich ca. 400,-- Mark im Monat, d.h. alleine für diese Kamera musste ich mehr als 3 Monate schuften.
Anschließend fuhr ich dann mit dem (gebrauchten) Fiat 500, den 15 Filmen und der Bolex D8L 6 Wochen durch Italien.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar