Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sony RX10 - Ruckeln und Rolling Shutter Problem?
Einklappen
X
-
Im Grunde habe ich mich von diesen Internet-Videos verrückt machen lassen, die das Rolling Shutter Problem so offensichtlich gezeigt haben. Im Laufe meiner Versuche habe ich aber dann ja auch selbst herausgefunden, dass es am MP4-Modus liegt und das ja dort tatsächlich ein Problem besteht bei der RX10. Ich habe aber für mich viel gelernt: Was Rolling Shutter genau ist und wie er aussieht. Grobe Unterschiede CCD und CMOS. Und das eine Sony Cam eben auch nicht perfekt ist. Für mich war dieser Thread sehr lehrreich - vielen Dank auch an alle, die mir geholfen haben. :good:
-
Zitat von jcmohring Beitrag anzeigenBei meinen neuen Test-Clips vom Wochenende habe ich auch etwas höhere und eher normale Verschlußgeschwindigkeiten genommen (50tel und 60tel) und siehe da: alles o.k.
Bravo!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war heute bei meinem Händler, mit dem ich einige meiner Clips (RX10 und zum Vergleich Pana Z10k) begutachtet habe. Er meinte, dass das, was ich sehe, der normale Rolling Shutter (Skew) sei. Bei beiden Cams sei der jedoch sehr gering. Kaum wahrnehmbar und eben nur bei schnellen Schwenks sichtbar.
Man kann den Effekt natürlich verstärken, wenn man die Verschlußgeschwindigkeit reduziert (was ich ja gemacht habe). Bei meinen neuen Test-Clips vom Wochenende habe ich auch etwas höhere und eher normale Verschlußgeschwindigkeiten genommen (50tel und 60tel) und siehe da: alles o.k.
Die Clips, die im Internet kursieren und ein Rolling Shutter Problem der RX10 zeigen, seien alle im MP4-Modus gemacht worden. Da gebe es wohl tatsächlich ein Problem, für das jedoch hoffentlich bald ein Firmwareupdate kommt. Zwischenzeitliche Lösung: in AVCHD aufnehmen.
Ich habe die RX10 bislang in allen Brennweiten getestet und mit ihr gefilmt und kann, was die Schärfe angeht, nichts Negatives feststellen. So viel nur zu dem, was gerade im Nachbarthread diskutiert wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jcmohring Beitrag anzeigendeine Meinung verunsichert mich etwas (Schließlich ist die Pana eine CCD-Cam und da sollte so etwas wie Rolling Shutter nicht/kaum auftreten)Aber die Z10000 ist mit CMOS-, nicht mit CCD-Sensoren ausgestattet und so ist der Effekt wieder da, wo er hingehört. Mit CCD wäre dieses Resultat in der Tat ein Wunder!
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Bernd, auch für deine Einschätzung. Das mit den jpg-Bildern ist sehr gut erklärt. Obwohl: deine Meinung verunsichert mich etwas (Schließlich ist die Pana eine CCD-Cam und da sollte so etwas wie Rolling Shutter nicht/kaum auftreten) Ich werde morgen noch ein paar Tests im Freien machen. Die Aufnahmen werde ich dann dem Sony-Service geben und mal sehn, was die sagen...
Lieben Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jcmohring Beitrag anzeigenBin aber auf andere Meinungen noch sehr gespannt.
Anders dagegen bei der Panasonic, wo der durch Rolling Shutter hervorgerufene "Skew" stark auffällt, wenn man auf die Gemälde achtet. Sobald die Kamera schwenkt, verziehen sich die zum Trapez und bilden erst wieder ein Rechteck, wenn die Kamera stehenbleibt. Zum Vergleich die beiden Screenshots:
Stehende Kamera
Stehende Kamera.jpg
Schwenk nach rechts
Schwenk nach rechts.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hobbyradler Beitrag anzeigenIch bin gespannt wer in einem der beiden Clips einen Rolling Shuttereffekt erkennt. Dann sollte ich doch zum Optiker gehen. :bashful: :)
Ciao
Die Panasonic hat das nicht. Mal abgesehen von Bildausschnitt, etc.
Ich werde nach den Feiertagen mal Rücksprache mit meinem Händler halten und die Sony ggf. zur Kontrolle einsenden. Dann sollte sich das Thema hoffentlich klären. Die meisten hier sind ja schließlich keine Profitechniker, und solche brauchen wir jetzt... :doctor: (Nichts gegen deine Einschätzung, Hobbyradler, aber ich sehe da deutlich etwas anderes als du. :dont-know:)
LG
Jürgen
P.S. @Torchwood: Ich sehe schon, dass Rolling Shutter etwas anders aussieht... Ich will mich jetzt auch nicht in etwas verrennen... Warten wir also einfach mal ab, was Sony dazu sagt. (Ich habe gehofft, dass meine Clips etwas klären, aber nun scheint es eher mehr Konfusion zu geben... Hm...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jürgen,
das Objektiv deines zweiten Versuchs ist lichtstärker.
Du verwendest eine kürzere Brennweite in deinem zweiten Versuch. Im Gegensatz zum ersten Versuch ist der Rahmen jetzt vollständig sichtbar.
Wegen der geringeren Verschlusszeit bzw. weiterer anderer Einstellungen ist die zweite Aufnahme dunkler.
Ich bin gespannt wer in einem der beiden Clips einen Rolling Shuttereffekt erkennt. Dann sollte ich doch zum Optiker gehen. :bashful: :)
CiaoZuletzt geändert von Hobbyradler; 04.01.2014, 18:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht für nach 'nem Problem mit dem Stabilisator aus, zumindest kenn ich das in der Form von WX50/HX9V und HX200V, falls der Stabilisator auf den "standard" und nicht in den "aktiv" Mode gebracht wird. Rolling Shutter sieht meiner Erfahrung nach anders aus...
z.B. so wie hier...
https://vimeo.com/67143180
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Hobbyradler für deine Einschätzung. Nun, ich bin kein Techniker, sondern sehe mich als Kreativer an, der sich zwangsläufig mit der Technik auseinander setzen muss, wenn er seine Ideen umsetzen will. Ich kann dir bezüglich der Machbarkeit der Verschlußzeiten also nicht sagen. Bei der Sony habe ich 1/20tel eingestellt. Meine Pana macht unter 1/50tel nichts, sonst hätte ich dies gerne anders - wegen der besseren Vergleichbarkeit - vorgenommen. Ich habe deswegen aus der Hand mit steadyshot (Bildstabilisator) gefilmt, weil dies das Problem noch mehr provoziert. Bin aber auf andere Meinungen noch sehr gespannt. Vor allem der Vergleich zur Z10k zeigt meiner Ansicht deutlich das Problem auf. LG Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jcmohring Beitrag anzeigenHallo Bernd,
ich habe mal zum besseren Verständnis einen Clip hochgeladen. Geschwenkt habe ich nicht mal allzu schnell. Ich sehe da deutlich ein Ruckeln des Bildes, was meiner Ansicht nach so nicht sein dürfte...
http://www.file-upload.net/download-...00003.zip.html
Cam: Sony RX10, Autofokus C (continuous), Brennweite ca. 100mm (kleinbildäquivalent), Aufnahmeformat: AVCHD, ISO Auto, Blende: 2,8, SteadyShot aktiv, Verschlußzeit: 1/20. Den Test, den Clip mit Edius zu bearbeiten und später auf Youtube zu stellen, habe ich mir jetzt erst mal erspart. Versuch kommt aber noch.
Bin gespannt was du und andere Leute hierzu sagen...
Du gibst die Verschlusszeit mit 1/20 sec an. Das ergibt multipliziert mit 25 Bilder/sec mehr als 1 Sekunde. Genau 1,25 Sekunden. Kürzere Verschlusszeiten würden mir einleuchten, aber Verschlusszeiten die multipliziert mit den Bilder/sec über 1 Sekunde liegen können doch technisch überhaupt nicht funktionieren?
Ein Rolling Shutter Problem kann ich nicht sehen. Das wirkliche Problem in dem Video ist wohl das fehlende Stativ, der Abstand zum Motiv in Verbindung mit der Schwenkgeschwindigkeit, sowie das nicht scharf gestellte Motiv.
CiaoZuletzt geändert von Hobbyradler; 04.01.2014, 18:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt noch kurz ein Beispielclip meiner Panasonic Z10.000 (50i, 1/50tel, F 1,7, ISO Auto)
http://www.file-upload.net/download-...00004.zip.html
Der ist vollkommen o.k.
LG
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bernd,
ich habe mal zum besseren Verständnis einen Clip hochgeladen. Geschwenkt habe ich nicht mal allzu schnell. Ich sehe da deutlich ein Ruckeln des Bildes, was meiner Ansicht nach so nicht sein dürfte...
http://www.file-upload.net/download-...00003.zip.html
Cam: Sony RX10, Autofokus C (continuous), Brennweite ca. 100mm (kleinbildäquivalent), Aufnahmeformat: AVCHD, ISO Auto, Blende: 2,8, SteadyShot aktiv, Verschlußzeit: 1/20. Den Test, den Clip mit Edius zu bearbeiten und später auf Youtube zu stellen, habe ich mir jetzt erst mal erspart. Versuch kommt aber noch.
Bin gespannt was du und andere Leute hierzu sagen...
Einen Kommentar schreiben:
-
"Das wäre prima, denn das Thema wird uns sicher noch einige Zeit beschäftigen."
Vielleicht bis zum Herbst 2014, dann kommt es wieder zum "Rösselsprung" auf ein neues Kameramodell, viel besseres natürlich! :curl-lip:
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: