Zitat von Hans-Jürgen
Beitrag anzeigen
Ich fotografiere seid Jahren mit Canon DSLRs (400D, 40D, 5D, 5D MKII, 7D, 600D sind die Cams die ich bereits hatte und Objektive hatte ich auch schon vieele durch) Von Teleobjektiven hatte ich in den letzten 4 Jahren: Tamron 70-300, Canon 70-300, Canon 70-200 4.0 IS, Canon 55-250 IS, Canon 100-400. Daher kann ich recht genau sagen welches wie gut ist zumindest in dem Brennweitenbereich.
Ich bin wie gesagt ehr Fotograf und jetzt erst zum Filmen wirklich gekommen, früher habe ich nur wenig mit meiner kleinen DV Camcorder gefilmt. Jetzt erst bin ich zum filmen gekommen und auch daher hier im Forum im Bereich Camcorder und Ton eher der Anfänger

Von allen billigen Objektiven ist da das 55-250 für APS-C Sensoren noch OK, Comtech ist glaub ich grad der günstigste Anbieter: http://geizhals.at/deutschland/273575
Ich lehne mich etwas aus dem Fenster und behaupte dass die meisten Camcorder Nutzer sich keine gedanken um Objektive machen, da die meisten Camcorder keine verschiedenen Objektive erlauben.
Und es macht schon einen Unterschied welches Obejektiv man nutzt, denn es kommt nicht nur auf die Schärfe des Objektives an sondern vor allem auf die Kontraste und Farbwiedergabe. Viele billige Objektive erscheinen immer Flau und Kotrastarm und wenn man sie nachträglich bearbeitet erhält man nur ausgefressene Kanten und absaufende Schatten.
Es ist daher durchaus möglich mit günstigeren Linsen zu arbeiten.
So habe ich auch zum Test mal FD Linsen getestet, was ganz gut funktioniert, doch man sieht den Unterschied trotzdem.
Viele nutzten gern Festbrennweiten des schönen Boekeh wegen oder der Offenblende, doch eines sei dazu nur gesagt auch wenn diese TOP sind ist es vieel schwerer mit ihnen zu filmen da die Tiefenschärfe so klein ist dass man echt schnell Probleme bei zu schnellen Motiven bekommt.
Bestes Beispiel ist dafür das Canon 135mm 2.0. Eine der besten Linsen meiner Meinung nach doch zum Filmen bei Offenbelende extrem schwierig.
Zitat von Hans-Jürgen
Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/Leitz-Telyt-R...item3cba91b3aa
Die Abbildungsqualität wird durch die Jahre nicht schlechter, daher ist das Objektiv heute noch absolute Spitzenklasse!
Dies ist in etwa so als würdest du heute das Canon 500 4.0er mit einem 100-400 Zoom vergleichen. Dann ist das klar das das 100-400 schlechter aussieht!
Arthur
Kommentar