Hallo.
Die Panasonic GH3 wurde im Heft 1/2013 des VIDEOAKTIV URTEIL (max. 100 Punkte möglich) mit sehr gut und 75 Punkte bewertet. Wie ist dieses „sehr gut“ zu sehen? Sind nicht 80 zu maximal 100 Punkte sehr gut und 75 Punkte allenfalls gut? Weitere Testergebnisse mit 70 Punkten sind „gut“ aber halt nicht sehr gut. Liest man die Testworte, nach korrigieren, Schärfe verloren, finale Softwareversion, beschränkter ISO-Bereich, Belichtungssteuerung
fehlende Zebra-Schraffierung und nahtlose Blende, im schwachlicht schon dunkel, am TV ruckelte das Bild, Moire Effekte, so kommen mir bedenken. Wäre es nicht besser gewesen auf eine Punkt Benotung zu verzichten bis die finale Softwareversion vorliegt?
Objektive. Es wird auf das H-PS14042, das HS35100 hingewiesen, wo bleibt das allseits so hochgelobte "muss haben" Premium-Objektiv H-HS12035E?
mfg Paul
Die Panasonic GH3 wurde im Heft 1/2013 des VIDEOAKTIV URTEIL (max. 100 Punkte möglich) mit sehr gut und 75 Punkte bewertet. Wie ist dieses „sehr gut“ zu sehen? Sind nicht 80 zu maximal 100 Punkte sehr gut und 75 Punkte allenfalls gut? Weitere Testergebnisse mit 70 Punkten sind „gut“ aber halt nicht sehr gut. Liest man die Testworte, nach korrigieren, Schärfe verloren, finale Softwareversion, beschränkter ISO-Bereich, Belichtungssteuerung
fehlende Zebra-Schraffierung und nahtlose Blende, im schwachlicht schon dunkel, am TV ruckelte das Bild, Moire Effekte, so kommen mir bedenken. Wäre es nicht besser gewesen auf eine Punkt Benotung zu verzichten bis die finale Softwareversion vorliegt?
Objektive. Es wird auf das H-PS14042, das HS35100 hingewiesen, wo bleibt das allseits so hochgelobte "muss haben" Premium-Objektiv H-HS12035E?
mfg Paul
Kommentar