Hallo Rüdiger, freut mich, das dir meine Vulkanvideos gefallen. ich bin seit 1990 dabei, trotzdem ist auch gerade Stromboli immer wieder ein Erlebnis. Vielen Dank auch für den Videolink. Schöne Aufnahmen, was mich allerdings ein wenig skeptisch werden lässt, ist der Umstand, dass das Video nur aus Standbildern ohne Schwenks besteht. Gerade bei Kamerabewegungen treten Artefakte wie Aliasing und Moire auf. Was ich bisher über die GH 3 gelesen habe, soll sie da mit der GH 2 nicht mithalten können. Zwar sind Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit besser geworden, doch dass geht auf Kosten der Artefaktbildung. Ich hoffe derzeit auf die Canon EOS 6 als VDSLR.
Beste Grüße, Marc
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Panasonic GH3: So sieht sie aus
Einklappen
X
-
......Deine Vulkanvideos finde ich toll. Besonders die Beschreibung des Stromboli. Hier habe ich vor 35 Jahren den Aufstieg noch mit Super-8 gefilmt.
Hier ein schönes Video mit der GH-3. Das lässt hoffen:
https://vimeo.com/groups/gh3users/videos/53696677
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin schon sehr gespannt auf das Teil. Mit der GH 2 habe ich gerne gearbeitet. Hier ein Video vom Vulkan Bromo, dass ich mit ihr gefilmt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
................und hier sind schon die ersten Preise:
http://www.slashcam.de/news/single/P...vm--10149.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Und hier ist alles was man zur GH3 wissen muss übersichtlich beschrieben und zusammengengefasst: http://www.videoaktiv.de/20120917804...Videostar.html
Einen Kommentar schreiben:
-
....und hier die Daten von Panasonic:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/1...anker_10491569
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Panasonic GH3: So sieht sie aus
Drei Tage vor der Präsentation der GH3 ist im Internet das offiziell dazu von Panasonic produzierte Kurzvideo aufgetaucht, das zwar an sich wenig spektakulär ist und eigentlich nur beweist, dass auch diese Kamera fotografieren und filmen kann, aber immerhin werden darin einige Infos bestätigt, die bisher noch als Gerücht gehandelt wurden: wetterfestes Magnesiumgehäuse mit optionalem Batteriegriff, eingebauter Mini-Blitz, 16 Megapixel-CMOS, 50p/60p, ALL-I-Intraframeformat mit einer Datenrate von 72 Mb/s und natürlich kann man bei dieser Gelegenheit auch einen ersten Blick auf das Gehäuse werfen. Verlinkt ist das knapp vier Minuten lange Video bei 43rumors.
Ein Praxistest von Philip Bloom dürfte sehr bald nach der Kamerapräsentation zu erwarten sein, denn im Video ist er bereits bei der Arbeit mit einer GH3 zu sehen.Stichworte: -
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: