Hallo Helmut,
ich habe keine "Fobie".
Bei meinen Reportagen erlebe ich aber immer mehr, das Personen die so große Camcorder-Geschütze sehen, das Filmen ablehnen.
Mit meinem kl. Panasonic HC-VX F11 habe ich dagegen schon sehr oft schöne Action-Scenen mit Menschen filmen können. (Allerdings nicht in 4K u. 25P)
Dies zu allen möglichen Anlässen. RunAndGun !
Sogar abends in einem Saloon in Tucson, Arizona eine tolle Westernband und viele schöne Cowgirls beim Tanzen. Sogar mit schönem Ton der Westernband.
Mit einem großen Henkelmann hätten die mich wahrscheinlich garnicht reingelassen.
Wenn ich Menschen filmen will, frage ich selbstverständlich vorher.
Zumindest vorher Handzeichen geben.
Bei einem großen Henkelmann wird aber meistens gleich no gesagt, oder man soll schriftl. Genehmigung einholen und dann bezahlen.
Was soll ich mit dem schönsten Camcorder-Geschütz anfangen, wenn ich damit zu Hause nur den Hund und die Katze filmen kann.
Ich bin übrigens Vortragsreferent, halte Multimediashows. Die schönsten Ergebnisse (auch in Afrika) sind mir immer dann gelungen, wenn ich da nicht mit einer Riesenausrüstung aufgetaucht bin.
Gruß
Cody
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
4K-Camcorder mit 50P ?
Einklappen
X
-
Hallo 1cody,
da du eine eine Phobie gegenüber "Henkelmännern" hast,( da können sehr viele 50p )
bleiben dir nur mehr Action-Cams, die du auch nicht magst.
Also heißt es WARTEN, vielleicht in einem Jahr oder so ????
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo in der Bestenliste (eventuell mit einer neuen Brille) von Videoaktiv finde ich einen
handlichen (ohne Henkel) 4K-Camcorder mit 50P ? ? ? :confused:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von abelius-kiel Beitrag anzeigenDanke schön. Das war's dann leider auch schon.
Ausserdem habe ich keine Lust, für andere zu googlen oder in die Bestenliste von videoaktiv zu schauen. Scheint echt schwer sei...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Pocket Cinema 4k ist sehr interessant, ich filme schon ein paar Monate damit.
Aber sie ist wohl nicht unbedingt etwas für Automatikfilmer, ich stelle z.B. alles manuell ein.
Sie produziert aber ein sehr schönes Bild und ich möchte sie nicht mehr missen.
Allerdings kommt man nur mit dem Gehäuse auch nicht sehr weit.
Ich habe noch einen Cage, eine SSD für die Aufnahmen sowie einen Viewfinder dazu gekauft.
Den Ikan möchte ich nicht mehr missen, denn damit erlebe ich zum ersten Mal ein Filmen ohne jegliche Probleme mit dem Umgebungslicht. Da ich den Viewfinder in jede Richtung drehen und kippen kann, erleichtert der das Filmen ungemein.
Da der Audiopart der Kamera auch nicht so dolle ist (immer zu leise, auch oder gerade mit externen Mikrofonen), habe ich auch noch dafür einen Beachtek erworben.
Damit klappt der Ton sehr gut.
ich konnte die beiden letzteren zwar günstig gebraucht erwerben, man muss aber dennoch davon ausgehen, dass es nicht alleine beim Gehäuse der Pocket Cinema 4k bleiben wird, also alles teurer wird.
Dafür kann man in RAW bis 4k 60p aufzeichnen und erhält ein fantastisches Bild, was auch nicht so sehr nach reinem Video ausschaut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TomStg Beitrag anzeigenCanon XF400 https://www.canon.de/video-cameras/xf-405-and-xf-400/
Canon Legria GX10 https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/
Ist die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K evtl noch interessant?
LG
Kai
Einen Kommentar schreiben:
-
Canon XF400 https://www.canon.de/video-cameras/xf-405-and-xf-400/
Canon Legria GX10 https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/Zuletzt geändert von TomStg; 17.06.2019, 17:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fällt gerade noch ein, das mein "Fred" mit fast 14.000 Hits eventuell auch noch ein paar wenige andere zu interessieren scheint. :question:
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo in die Runde,
habe in 2017 diesen Fred mit folgender Frage eröffnet:
Gibt´s jetzt eigentlich endlich einen tragbaren/handlichen (ohne Henkel) 4K-Camcorder mit 50P ?
Guter Stabi, HDR u. Intelligent Auto sollte er bei 4K auch können.
Von meinem Einsatzbereich (Run and Gun) her käme so etwas ähnliches wie der Panasonic HC-VXF 999 oder Sony FDR-AX 100 in Frage. (von der Größenordnung)
Der Preis ist eher Nebensache.
Der Preis ist für mich auch heute im Jahr 2019 noch Nebensache.
Aber, hat sich da wirklich immer noch nichts getan ?
GoPro 7 nehme ich höchstens für´s Fahrrad oder so.
Ist eventuell von Panasonic was zu erwarten ?
Frage auch an die Moderation/Redaktion.
Einen Kommentar schreiben:
-
50/60p setze ich nur dort ein, wo es auf eine gute Bewegugsauflösung ankommt, z.B. bei vielen Sportarten, quer zu Kamera sich schnell fortbewegenden Objekten, vorbeiflitzenden Tieren, aus fahrenden Fahrzeugen heraus …, dafür setze ich die ActionCam ThiEYE T5 Edge ein. 50/60p sind auch gut für nachträglich im Videoschnittprogramm zu realisierende mäßige Zeitlupen geeignet, das geht aber auch schon mit kleineren Bildwiederholraten und Optical-Flow Bildzwischenrechnung, wenn dort keine zick-zack Bewegungen vorkommen.
Um die Würzburger Residenz in der vollen Breite abzuschwenken reichen dagegen schon 24/25/30p vollkommen aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Extrem kompakt und mit 50p gibt es die Actioncams - auch wenn das wahrscheinlich wieder am gewünschten vorbeigeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, das ist halt in gewisser Weise momentan der Stand der Technik. Willst Du 4K/UHD in 50/60 FPS in ansprechender Qualität aufnehmen, dann kommst Du formattechnisch derzeit nicht um sogenannte "Henkelmänner" herum. Vielleicht haben die CIA, FBI, GRU oder NSA ja entsprechende Cams in Form von "Kugelschreiberformaten" im Angebot, aber offiziell erhältlich sind die meines Wissens nach noch nicht :bashful:. Nix für ungut... :angel:
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo liebe Filmfreunde.
Die zitierten Canon sind tolle Geräte, aber zu groß für unauffällige Filmerei auf Reisen. Ebenso die Canon GX10, macht hervorragende Aufnahmen, ist aber etwa doppelt so groß ist wie die Sony AX700. Oder bedeutet K4 50fps doppelte Gehäusegröße?
Vielleicht hat wer einen "Draht" zu Sony oder Panasonic um zu erfahren was demnächst kommt.
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: