Hallo,
ich habe bisher mit einer Canon R gefilmt und die Shutter Regel "Doppelter Shutter der Framerate" berücksichtigt. Nun habe ich mir einen Camcorder (Canon XF605) zugelegt, bei dem man den Shutter automatisch arbeiten lassen kann (Shutter off) oder die Werte selbsts einstellen kann(Zeit, Winkel,...).
Was mich irritiert, wenn man die Funktion "Shutter off" benutzt, also die Einstellungen der Automatik überlässt, dann wird ein Verhältnis 1:1 benutzt. Also bei 25 B/s eine Verschlusszeit von 1/25 und bei 50 B/s eine Verschlusszeit von 1/50.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera oder ähnlichen Systemen und könnte mir das abweichende Verhältnis erklären?
Viele Grüße
Norman
ich habe bisher mit einer Canon R gefilmt und die Shutter Regel "Doppelter Shutter der Framerate" berücksichtigt. Nun habe ich mir einen Camcorder (Canon XF605) zugelegt, bei dem man den Shutter automatisch arbeiten lassen kann (Shutter off) oder die Werte selbsts einstellen kann(Zeit, Winkel,...).
Was mich irritiert, wenn man die Funktion "Shutter off" benutzt, also die Einstellungen der Automatik überlässt, dann wird ein Verhältnis 1:1 benutzt. Also bei 25 B/s eine Verschlusszeit von 1/25 und bei 50 B/s eine Verschlusszeit von 1/50.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera oder ähnlichen Systemen und könnte mir das abweichende Verhältnis erklären?
Viele Grüße
Norman
Kommentar