Zitat von Helmut1942
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche Camcorder mit möglichst viel Zoom - und Slomofaktor
Einklappen
X
-
Hallo Helmut,
dann habe ich dich wohl falsch verstanden.
Kann ja mal passieren, wenn man dasnicht am Ende des Kommentars, (entgegen deiner Ansicht) sondern am Ende des 1. Satzes stellt.
Nicht ohne Grund habe ich nur deinen letzten Satz zitiert.
Gruß Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo make
Warum denn gleich so agressiv?
Es gibt keinen Grund anzunehmen, das er sich oder seine Filme mit TV-Produktionen vergleichen wollte.
Gruß Manfred
P.S. Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es aufgefasst wird.
Vielleicht ist Dir aufgefallen , daß ich hinter meinem Kommentar eingessetzt habe , oder .....
Gruß, Helmut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Helmut1942 Beitrag anzeigenHallo Ranchero,
Du wirst Dich doch hoffentlich nicht mit den Profis der TV-Anstalten vergleichen wollen ??
Abgesehen vom Kamera-Material, das im Extremfall bis zu 20 000 Frames/Sek ( oder auch mehr ) für Slomo liefert,
sind auch unsere "Schnittprogramme" dagegen primitive Spielzeuge.
Also ... bleib auf dem Teppich .... oder werde Kameramann bei einem TV-Sender ....
Lg, Helmut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Helmut1942 Beitrag anzeigenHallo Ranchero,
Du wirst Dich doch hoffentlich nicht mit den Profis der TV-Anstalten vergleichen wollen ??
Abgesehen vom Kamera-Material, das im Extremfall bis zu 20 000 Frames/Sek ( oder auch mehr ) für Slomo liefert,
sind auch unsere "Schnittprogramme" dagegen primitive Spielzeuge.
Also ... bleib auf dem Teppich .... oder werde Kameramann bei einem TV-Sender ....
Lg, HelmutWenn die Sender das Geld für solche Aufnahmen ausgeben, okay. Aber Protzbauten wie vom WDR geplant sind nicht notwendig. Weiß man eigentlich, was dort mit Altgeräten passiert? Werden die versteigert? (Man darf ja wohl träumen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Helmut1942 Beitrag anzeigenHallo Ranchero,
Also ... bleib auf dem Teppich ....
Es gibt keinen Grund anzunehmen, das er sich oder seine Filme mit TV-Produktionen vergleichen wollte.
Gruß Manfred
P.S. Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es aufgefasst wird.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Ranchero,
Du wirst Dich doch hoffentlich nicht mit den Profis der TV-Anstalten vergleichen wollen ??
Abgesehen vom Kamera-Material, das im Extremfall bis zu 20 000 Frames/Sek ( oder auch mehr ) für Slomo liefert,
sind auch unsere "Schnittprogramme" dagegen primitive Spielzeuge.
Also ... bleib auf dem Teppich .... oder werde Kameramann bei einem TV-Sender ....
Lg, Helmut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von make Beitrag anzeigen
Warum soll das nicht gehen?
Dann muss in der Bearbeitung nur die Geschwindigkeit erhöht werden. Man macht dann also aus der Zeitlupe einen Zeitraffer.
Habe ich schon öfter so durchgeführt. Z. B. um einen Teil der Zeitlupenaufnahme zu beschleunigen.
Bei Bildfrequenzen bis 100B/s können ja viele Kameras diese auch intern aufzeichnen, auch Camcorder. Aber bei hohen Bildfrequenzen ab 250B/s sieht es da schon eher schlecht aus. Außer man hat für viel Geld eine entsprechende Spezialkamera.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe einen 2. Slow Motion Test (Panasonic HC-VXF11) gemacht. Am Anfang original (ca. 26 Sek.) dann max. Slow Motion (ca. 285 Sek.)
Original Clip 1080 P50 – 35MBits Ausgabe 1080 P50 – 28MBits
Er ist auf meiner YouTube Seite bzw. das ist der Link:
https://youtu.be/VDsAXYKS3oE
MfG
A-Wolf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigen
Weil kameraintern gleich umgerechnet wird werden und eine fertige Zeitlupe mit 25, 30 oder mehr Frames/s entsteht.
Wenn man also eine Kamera hat, die mit 100GB/s oder mehr aufzeichnen kann, braucht die Kamera keine Zeitlupe produzieren, weil man das dann besser in der Nachbearbeitung machen kann.
Leider nur 12fach Zoom. Bei knapp € 1500.- auch noch gerade bezahlbar. Wie siehst Du das???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigenDie AX 55 in Japan ist meines Wissens nur eine andere Verpackungseinheit als die AX 53. Sprich da ist irgendein Kabel, Netzteil oder Fernbedienung dabei... Ist also nicht relevant. Sowohl die NX 80 als auch die Z 90 hatten wir hier im Test: https://www.videoaktiv.shop/hefte-pd...sony-pxw-z-190
Habe gerade eine interessante Site entdeckt, die auch Unterschiede zwischen Videocams erklärt, richtig gut. https://productz.com/de/
Interessant die Übersetzerfunktion, wahrscheinlich Google Trans:
https://productz.com/de/sony-hxr-nx80/p/erD5a/edit
Hier wird unter "Signalformatsystem" der Begriff "KUMPEL" angeführt, was im englischen PAL heißt. steht direkt neben NTSC und SECAM !!! Humor haben die Polen ja...
Aber die Site ist echt umfangreich und gibt viel Wissen her. Merke ich mir.
Kann man grundsätzlich sagen, dass ein größerer Chip (1" und aufwärts) bessere Bildqualität bringt? Man liest auch immer wieder, dass es da inzwischen Methoden gibt, das auszugleichen auch bei kleineren Chips wie bei der AX 53. Bringen solche Tricksereien viel?Zuletzt geändert von Ranchero; 21.11.2021, 21:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ranchero Beitrag anzeigen
Der Kölner würde fragen: jibt et da Jiraffen ? wat is mit Löwen oder Zebras dort- Nur Gnus und Antilopen wäre mir zu langweilig, und das 50x? . Die Cam ist ja bei mir in der engeren Wahl, aber noch nicht definitiv, man weiß ja nicht, was diesbezüglich bis Frühjahr noch passiert - angekündigt ist manches und eine Rentenerhöhung von satten 3 € .- !!! ab Januar wäre die Rettung...
Meine Clips auf YouTube stammen fast alle von Namibia.
MfG
A-Wolf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von make Beitrag anzeigenIch kann mich aber daran erinnern, dass bei 250B/s die tatsächliche Auflösung FHD -10% beträgt.
Anzahl effektiver Pixel:
Qualitätspriorität: 240/250 Bilder/s (1824 x 1.026), 480/500 Bilder/s (1.824 x 616), 960/1000 Bilder/s (1.244 x 420) /
Aufnahmezeitpriorität: 240/250 Bilder/s (1.824 x 616), 480/500 Bilder/s (1.292 x 436), 960/1000 Bilder/s (912 x 308)
Stimmt dann mit meiner Erinnerung überein. (-10% , bezogen auf die Fläche)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ranchero Beitrag anzeigen
also eine Bridge?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen
Gerne geschehen!
Das war die Sony AX53.
Das sind Aufnahmen aus dem Etosha Nationalpark in Namibia dort war ich schon ca.50 mal - das nächste Mal im Jan/Feb 2022
MfG
A-Wolf
Zuletzt geändert von Ranchero; 21.11.2021, 17:54.
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: