Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Camcorder mit möglichst viel Zoom - und Slomofaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Camcorder mit möglichst viel Zoom - und Slomofaktor

    Suche für Tier/Naturaufnahmen Camcorder mit möglichst viel Zoom - und Slomofaktor. Da gibt es im Idealo-Vergleich mehrere interessante, mit unterschiedlichen Vor-/Nachteilen, bin deshalb total verunsichert. Die Sony AX 53 hat Zeitlupe, der Faktor ist aber nicht sichtbar, sollte schon 100 oder 120 B/sec. machen. Zoomfaktor ist mit 20x gut, ich weiß aber nicht, worauf der sich bezieht. Es gibt aus gleichem Haus auch Kameras mit 1000x Slomo, (HXR-NX80) wiegt aber ca. 3 t. und kostet entsprechend über 2K€. Frage: kann man diese beiden Klassen überhaupt vergleichen? Gibt es etwas Vergleichbares? In Japan wird eine AX 55 bereits angeboten, Sony antwortet leider nicht auf Anfragen wann in Europa.
    Antwort wäre schön, eilt aber nicht. Bei Sony werden die Modelle PXW-Z90 und NX 80 zusammen abgebildet, ohne erkennbaren Unterschied. In Vergleichen finde ich nichts dazu, wer weiß da was. Auch hier antwortet Sony nicht... (das wird Sony was!) , darf auch gerne andere Marke sein, z.B. Panicsony oder JVC, Grenze 2500€, außer Canon (nur schlechte Erfahrung, sorry)Danke für eine Antwort...
    Zuletzt geändert von Ranchero; 20.11.2021, 01:43. Grund: Nachtrag

    #2
    Ich verwende bei meinen Safaris mit 1080 P50
    Brennweite auf KB 35mm umgerechnet
    Optical Intelligent
    Sony FDR-AX53 536mm 1072mm
    Panasonic HC-VXF11 694mm 1386mm
    Panasonic HC-V380 1740mm 2520mm
    Zu 90% komme ich mit ca. 900mm (Fernglas 18*50) aus

    MfG
    A-Wolf

    Kommentar


      #3
      Die AX 55 in Japan ist meinales Wissens nur eine andere Verpackungseinheit als die AX 53. Sprich da ist irgendein Kabel, Netzteil oder Fernbedienung dabei... Ist also nicht relevant. Sowohl die NX 80 als auch die Z 90 hatten wir hier im Test: https://www.videoaktiv.shop/hefte-pd...sony-pxw-z-190
      Viele Grüße
      Joachim Sauer

      Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

      Kommentar


        #4
        Hallo Ranchero
        Ich habe die HXR-NX80 und verkaufe sie mit Zubehör.
        https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...89948-245-7611
        Bei Interesse ein PN an: [email protected]

        Kommentar


          #5
          Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen
          Ich verwende bei meinen Safaris mit 1080 P50
          Brennweite auf KB 35mm umgerechnet
          Optical Intelligent
          Sony FDR-AX53 536mm 1072mm
          Panasonic HC-VXF11 694mm 1386mm
          Panasonic HC-V380 1740mm 2520mm
          Zu 90% komme ich mit ca. 900mm (Fernglas 18*50) aus

          MfG
          A-Wolf
          danke, sehr schöne Sammlung, aber: Welche hat den besten Slomo? Wird bei uns für Tierbeobachtung gebraucht, sollte möglichst hoch sein, auch in der Auflösung. Danke. Die AX53 scheint interessant, aber die NX80 hat 1000x Zeitlupe, das macht eine Entscheidung schwer.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigen
            Die AX 55 in Japan ist meinales Wissens nur eine andere Verpackungseinheit als die AX 53. Sprich da ist irgendein Kabel, Netzteil oder Fernbedienung dabei... Ist also nicht relevant. Sowohl die NX 80 als auch die Z 90 hatten wir hier im Test: https://www.videoaktiv.shop/hefte-pd...sony-pxw-z-190
            Toll, wofür ein Kanzlerinnen-Gatte noch Zeit hat . Danke den Test habe ich gelesen, er deckt sich weitgehend mit anderen. Deshalb sind die Modelle auch in der engeren Wahl, aber grundsätzliche Fragen zu Zoom und Slomo: Es gibt Cams mit Ausmaßen und Gewichten wie Schrankwände, die aber "nur" 12x Zoom haben und 10fach Slomo, aber unter 3000.- nicht zu haben sind, Dann gibt es "Consumercams" die handlich sind mit 20x Zoom uns Hispeed 1000x, die nur Hälfte wiegen und kosten. Kann man die vergleichen? Gibt es dafür Grundsätzliches zum Nachlesen im Forum, also markenfrei? Tabellarische Vergleiche wie in Idealo sind zwar schön, beantworten aber nicht die Grundsatzfragen.
            Danke für die Mühe...
            Zuletzt geändert von Ranchero; 20.11.2021, 15:53.

            Kommentar


              #7
              Ich verwende slow motion nur über Videostudio x10 da kannst du es zwischen 10% und 1000% einstellen 100% = original
              das sind immer super aufnahmen.
              Verwende es immer nur um Sonnenuntergänge zu verkürzen und bei Tieraufnahmen die warum auch immer unter 10Sek sind zu verlängern.
              Im Zweifelsfall auch 2x (verlängern oder verkürzen)

              MfG
              A-Wolf

              Kommentar


                #8
                Mein Testvideos und einige Tiervideos kannst du da ansehen
                https://www.youtube.com/user/Betschifilm/videos
                MfG
                A-Wolf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen
                  Mein Testvideos und einige Tiervideos kannst du da ansehen
                  https://www.youtube.com/user/Betschifilm/videos
                  MfG
                  A-Wolf
                  schöne Beispiele, von denen gefällt mir die AX53 über alles gesehen am besten, leider keine für mich wichtigen Slomos dabei. großer Zoombereich ist gut, die Lowlights für die Preisklasse auch.

                  Kommentar


                    #10
                    Auszug aus der Betriebsanweisung Sony AX33
                    Dieses Produkt zeichnet etwa 3 Sekunden lange schnelle Aktionen oder Bewegungen als
                    einen etwa 12 Sekunden langen Zeitlupenfilm auf.
                    1. - [Bildqualität/ Größe] - [ Dateiformat] - [ AVCHD].
                    2. - [Aufnahme-Modus] - [Zlupen-AUFN.].
                    3. Ändern Sie durch Auswahl von / den Zeitpunkt, zu dem dieses Produkt mit der Aufnahme beginnt.
                    [3sek Danach]: Dieses Produkt zeichnet einen etwa 3 Sekunden langen Film nach dem Drücken der Taste START/STOP auf.
                    [3sek Davor]: Dieses Produkt zeichnet einen etwa 3 Sekunden langen Film vor dem Drücken der Taste START/STOP auf.

                    Ich verwende Zeitlupe nur im Bearbeitungsprogramm da das Umschalten der Kamera zulange dauert und mit 3 Sek bzw. 12 Sek begrenzt ist.
                    Für Zeitraffer aufnahmen - Sonnenuntergänge - verwende ich meine Aktioncam X3000, da mache ich alle Sekunde ein Bild (1 Stunde = 3600 Bilder) die rechnet das Program zusammen (50 Bilder = 1 Sekunde)

                    MfG
                    A-Wolf

                    PS: Was für Tieraufnahmen machst du, das du Zeitlupe brauchst?
                    A-W
                    Zuletzt geändert von A-Wolf; 21.11.2021, 01:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen
                      Auszug aus der Betriebsanweisung Sony AX33
                      Dieses Produkt zeichnet etwa 3 Sekunden lange schnelle Aktionen oder Bewegungen als
                      einen etwa 12 Sekunden langen Zeitlupenfilm auf.
                      1. - [Bildqualität/ Größe] - [ Dateiformat] - [ AVCHD].
                      2. - [Aufnahme-Modus] - [Zlupen-AUFN.].
                      3. Ändern Sie durch Auswahl von / den Zeitpunkt, zu dem dieses Produkt mit der Aufnahme beginnt.
                      [3sek Danach]: Dieses Produkt zeichnet einen etwa 3 Sekunden langen Film nach dem Drücken der Taste START/STOP auf.
                      [3sek Davor]: Dieses Produkt zeichnet einen etwa 3 Sekunden langen Film vor dem Drücken der Taste START/STOP auf.

                      Ich verwende Zeitlupe nur im Bearbeitungsprogramm da das Umschalten der Kamera zulange dauert und mit 3 Sek bzw. 12 Sek begrenzt ist.
                      Für Zeitraffer aufnahmen - Sonnenuntergänge - verwende ich meine Aktioncam X3000, da mache ich alle Sekunde ein Bild (1 Stunde = 3600 Bilder) die rechnet das Program zusammen (50 Bilder = 1 Sekunde)

                      MfG
                      A-Wolf

                      PS: Was für Tieraufnahmen machst du, das du Zeitlupe brauchst?
                      A-W
                      das kommt darauf an, was gerade "Saison" hat. Bienen etc. sind zu anderen Zeiten aktiv als z.B. Hasen und Wildgänse. Vögel habe ich auf dem Dach, aber immer dieselben ist langweilig. Größere wie Krähen und Dohlen sind für Kleincams wie Handy und Gopro-ähnliche zu weit weg, da brauche ich mehr Zoom, daher der Anspruch min. 20fach. Bisher mache ich Slomos im Nahbereich mit der Easypix Phantom, die kann auch Zoom, und Zeitraffer sowie Zeitlupe bis 60fps bei 4K, und 2,7K, 720p bei 240fps etc., Außerdem hat sie Autostartfunktion bei Bewegung im Bildfeld, kann also als Fangschaltung zur Überwachung benutzt werden, läuft nur solange sich was bewegt, sonst Lauerstellung ohne Aufnahme wie Wildcam. Dashcam Funktion ist gratis dabei. Das alles hat keine GoPro in einer einzigen Cam !
                      Schau sie einfach mal an. Ich brauche halt etwas auf Entfernung, wo man so nicht hin kommt, auch im Zoo, wo man flexibel sein muss.
                      Meine große DSLR kann zwar auch Video aber keine Slomo. Da muss ein Kompromiss her, der noch bezahlbar ist. Eilt ja nicht, vor dem Frühjahr läuft eh nichts mehr, Viecher schlafen erst mal...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen
                        Ich verwende slow motion nur über Videostudio x10 da kannst du es zwischen 10% und 1000% einstellen 100% = original
                        das sind immer super aufnahmen.
                        Verwende es immer nur um Sonnenuntergänge zu verkürzen und bei Tieraufnahmen die warum auch immer unter 10Sek sind zu verlängern.
                        Im Zweifelsfall auch 2x (verlängern oder verkürzen)

                        MfG
                        A-Wolf
                        ich habe Magix deluxe als Proggi, da geht es ähnlich, aber direktes Slomo mit der Cam ist wohl besser.

                        Kommentar


                          #13
                          @Ranchero
                          Ich habe einen Slow Motion Test für dich gemacht. Am Anfang original (ca. 30 Sek.) dann max. Slow Motion (ca. 300 Sek.) Clip von der Sony FDR-AX53
                          Original Clip 1080 P50 – 50MBits Ausgabe 1080 P50 – 28MBits
                          Er ist auf meiner YouTube Seite bzw. das ist der Link:
                          https://youtu.be/ZThvlvmV4ig

                          MfG
                          A-Wolf
                          Zuletzt geändert von A-Wolf; 22.11.2021, 02:17.

                          Kommentar


                            #14
                            Ranchero,

                            wenn Slomo für dich wichtig ist, kann ich dir den Sony NX80 nur empfehlen. Der Z90 unterscheidet sich bzgl. Slomo nicht von der NX80.
                            Die 1000B/s sind aber nur bei perfekten Lichtverhältnissen und im Nahbereich zu gebrauchen. Die Auflösung wird dabei schon stark reduziert.
                            Bis 500B/s ist aber alles gut, zumindest für meine Ansprüche.

                            Für größere Brennweiten käme auch die Sony RX10 IV in Frage. Die hat dann bis 600mm (KB) Brennweite und auch bis 1000B/s. Allerdings hat die RX10 , soweit ich weiß, eine kürzere reale Aufnahmezeit bei den Zeitlupenaufnahmen. ( ca. 3-5s ) ??
                            Reicht normalerweise aber aus, man ist eben nicht so flexibel.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn eine Kamera gleich in Slomo aufzeichnet, dann bedeutet dieses meistens, dass als Endprodukt auch nur Slomo vorliegt.
                              Man kann diese Aufnahmen dann nicht mit normaler Geschwindigkeit abspielen.
                              Das sollte man bedenken. Ich finde es daher besser, wenn die Kamera mit einer hohen Framerate aufzeichnen kann um dann die Slomo in der Nachbearbeitung zu machen.
                              Ob Camcorder das aber können kann ich nicht sagen.
                              Gruß

                              Hans-Jürgen
                              (Hier findet Ihr meine Videos)

                              Kommentar

                              Sky1

                              Einklappen

                              Sky2

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X