Filme jetzt auch in Full-HD. Was die Videobildqualität angeht, liefert die Canon HV 30 aber immer noch eine sehr gute Videoqualität in HDV, ich kombiniere oft die Footage beider Kameras. Die Fulld-HD-Kamera Canon 700D habe ich vor allem wegen der Möglichkeit Wechseloptiken zu verwenden, z.B. in der Natur bei Wild-Aufnahmen und natürlich wegen der sehr guten Fotoaufnahmenqualität. Dann gefällt es mir auch mehr Cinelike mit der DSLR fimne zu können mit Schärfeüberlagerungen/Freistellungen etc,, das geht halt nicht so gut mit der HDV-Kamera.
Lasse Dich nicht verrückt machen, Dir muß das gefilmte Ergebnis gefallen.
Schau VIDEAKTIV hat neulich erst die hohe Luminanzauflösung(hervorragend) einer Full-HD-Videokamera in Sichtprüfung stark abgewertet(befriedigend). Tolle Labormeßwerte müssen also nicht zwangsläufig zu einem überragenden Bild führen!
Lasse Dich nicht verrückt machen, Dir muß das gefilmte Ergebnis gefallen.
Schau VIDEAKTIV hat neulich erst die hohe Luminanzauflösung(hervorragend) einer Full-HD-Videokamera in Sichtprüfung stark abgewertet(befriedigend). Tolle Labormeßwerte müssen also nicht zwangsläufig zu einem überragenden Bild führen!
Kommentar