Hallo liebe Videoaktiv Gemeinde!
In letzter Instanz frage ich euch um Rat.
Mir raucht schon der Kopf vom vielen vergleichen, recherchieren und ausprobieren.
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr. :D
Folgender Sachverhalt:
Ich suche einen Camcorder an den ich folgende Anforderungen stelle:
- Budget: 600€
- Gute Low-Light Eigenschaften
- Einen guten Bildstabilisator
- Gut funktionierende Automatikmodi
- Guter Weitwinkel (wegen Innenaufnahmen)
Einsatzgebiet wird etwa so verteilt sein: 70% Indoor / 30% Outdoor
Angesehen und so weit es ging verglichen habe ich folgende Modelle:
Sony HDR-CX570E
Sony HDR-PJ260VE
Sony HDR-CX730E
Canon LEGRIA HF M52
Panasonic HC-V707
Panasonic HDC-SD707
und
Sony HDR-CX730E <--- (normal etwas über dem Budget, habe jetzt allerdings ein Angebot von einer 4 Monate alten, selten gebrauchten um 580 €)
Etwas irritiert bin ich von der Bestenliste auf slashcam, wo die Sony HDR-CX730E fast hinter allen anderen gereiht ist, allerdings hier (Videoaktiv Bestenliste) auf Platz 6. noch vor wesentlich teureren.
Selbst ein wenig probieren konnte ich nur die Sony HDR-PJ260VE, Sony HDR-CX730E und Panasonic HDC-SD707.
Ich war beeindruckt vom Bildstabilisator von Sony, speziell von der CX730E. Da kann die SD-707 bei weitem nicht mithalten.
Ich tendiere ganz stark zur CX730E. Vor allem angesichts des Angebots von 580€.
Wie siehts mit Zubehör aus. Externes Mikrofon zum Beispiel? Sony hat irgendwie einen speziellen Zubehörschuh habe ich gelesen. Gibt es Adapter um nicht auf teure Sony Lösungen angewiesen zu sein?
Ein warten auf die neuen Modelle scheidet für mich eigentlich aus, da die Preise zu Anfang doch noch sehr hoch sein werden.
Was sagen die Experten hier? Unbedingt zuschlagen?
Hat noch jemand andere Vorschläge?
Danke fürs Durchkämpfen durch diesen etwas lang geratenen Beitrag!
LG, demode101
In letzter Instanz frage ich euch um Rat.
Mir raucht schon der Kopf vom vielen vergleichen, recherchieren und ausprobieren.
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr. :D
Folgender Sachverhalt:
Ich suche einen Camcorder an den ich folgende Anforderungen stelle:
- Budget: 600€
- Gute Low-Light Eigenschaften
- Einen guten Bildstabilisator
- Gut funktionierende Automatikmodi
- Guter Weitwinkel (wegen Innenaufnahmen)
Einsatzgebiet wird etwa so verteilt sein: 70% Indoor / 30% Outdoor
Angesehen und so weit es ging verglichen habe ich folgende Modelle:
Sony HDR-CX570E
Sony HDR-PJ260VE
Sony HDR-CX730E
Canon LEGRIA HF M52
Panasonic HC-V707
Panasonic HDC-SD707
und
Sony HDR-CX730E <--- (normal etwas über dem Budget, habe jetzt allerdings ein Angebot von einer 4 Monate alten, selten gebrauchten um 580 €)
Etwas irritiert bin ich von der Bestenliste auf slashcam, wo die Sony HDR-CX730E fast hinter allen anderen gereiht ist, allerdings hier (Videoaktiv Bestenliste) auf Platz 6. noch vor wesentlich teureren.
Selbst ein wenig probieren konnte ich nur die Sony HDR-PJ260VE, Sony HDR-CX730E und Panasonic HDC-SD707.
Ich war beeindruckt vom Bildstabilisator von Sony, speziell von der CX730E. Da kann die SD-707 bei weitem nicht mithalten.
Ich tendiere ganz stark zur CX730E. Vor allem angesichts des Angebots von 580€.
Wie siehts mit Zubehör aus. Externes Mikrofon zum Beispiel? Sony hat irgendwie einen speziellen Zubehörschuh habe ich gelesen. Gibt es Adapter um nicht auf teure Sony Lösungen angewiesen zu sein?
Ein warten auf die neuen Modelle scheidet für mich eigentlich aus, da die Preise zu Anfang doch noch sehr hoch sein werden.
Was sagen die Experten hier? Unbedingt zuschlagen?
Hat noch jemand andere Vorschläge?
Danke fürs Durchkämpfen durch diesen etwas lang geratenen Beitrag!
LG, demode101
Kommentar