Hey,
ich habe mich in letzter Zeit sehr ausgiebig mit Kameras aller Art beschäftigt, mich über sie informiert und habe auch relativ viel herausgefunden, aber ich kam zu keinem richtigen Ergebnis. Ich werde euch jetzt mal meine Lage schildern und berichten für was ich eine Kamera benötige.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Die Kamera brauche ich hauptsächlich für Kurzfilme und kleine Videos.
Es sollte alles, besonders das Bild, sehr gute Qualität haben.
Ich möchte, dass die Aufnahmen so nah wie möglich an die Filmqualität vom Kino, DVDs und Blu-rays kommt. Ich werde die Aufnahmen immer bearbeiten (falls es wichtig ist mit welchem Programm, verwendet werden Adobe Premiere Pro + After Effects oder Sony Vegas Pro und irgendwann kommt hoffentlich auch noch Maya dazu).
Ich habe kein Problem damit mir Objektive (falls benötigt), ein Mikro oder Aufnahmegerät (es sollten für das Mikro möglichst Anschlüsse vorhanden sein), Akku, Speicherkarte oder ein Stativ zu kaufen, falls nur Bild besser ist und der Rest schlechter. Durch diese Zusätze wird dann ja wiederum eine bessere Qualität in Ton usw. erreicht und Bild war zu Beginn schon besser.
Gegen gute automatische Funktionen habe ich nichts, aber ich würde viele gute manuelle Einstellungen bevorzugen. Es macht mir auch nichts aus, wenn es eine komplizierte Kamera mit viele manuellen Einstellungen ist ,wo man sich erstmal einarbeiten muss, wenn es sich von der Qualität lohnt.
Mein momentanes Budget beträgt ca. 2000 Euro (weniger wäre besser) . Wenn Stativ oder Objektiv nicht ganz in die Preislage passen kann ich es mir auch später nachkaufen, aber das Gerät sollte sich in dem Rahmen bewegen. Also wie schon gesagt möchte ich auf der professionellen Ebene so gut wie möglich mithalten.
Schlusswort: Ich habe bis jetzt zwischen Camcordern und guten Video Spiegelreflexkameras hin und her überlegt, weil ich mir leider keinen Profi-Camcorder leisten kann. Dennoch würde mich interessieren WESHALB die Bildqualität oft so viel besser ist als von normalen Camcordern wenn die Technik oft fast gleich ist.
Die Modelle zwischen den ich bisher überlegt habe sind:
Camcorder
Panasonic HC-X 909
Panasonic HC-X 900M
(Sony NEX-VG20) mit Objektiv
Die Sony hat in meinen Zeitschriften, in den Testbildern und auf den Seiten wo ich geschaut habe nicht wirklich überzeugt und hatte eine schlechte Bewertung bei Auflösung, aber ein Berater bei Media Markt meinte, dass sie vom Bild trotzdem besser ist als die beiden Panasonic. Was sagt ihr dazu?
Spiegelreflexkameras
Panasonic Lumix GH2
Sony SLT-A77VK
Canon EOS 7D
Canon EOS 60D
Canon EOS 60Da
Canon EOS 550D
Ich hoffe ihr könnt mir das beste Gerät oder das für mich am besten geeignete Modell nennen.
Egal ob Spiegelreflex oder Camcorder. Oder was generell für mich besser ist.
Ich wüsste da bisher bei Spiegelreflex wegen der Tiefenschärfe,Objektiven und manuelle Einstellungen, aber das wars auch schon von meinem Wissen.
Ihr könnt mir auch gerne andere Modelle nennen, die ich hier nicht habe, falls ihr bessere oder andere gut kennt.
Ich bedanke mich hiermit für eure Zeit, Hilfe und Mühe. Danke schön.
Ich weiß, dass ich zu viel geschrieben habe. Es tut mir leid, aber es ist sehr wichtig für mich.
ich habe mich in letzter Zeit sehr ausgiebig mit Kameras aller Art beschäftigt, mich über sie informiert und habe auch relativ viel herausgefunden, aber ich kam zu keinem richtigen Ergebnis. Ich werde euch jetzt mal meine Lage schildern und berichten für was ich eine Kamera benötige.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Die Kamera brauche ich hauptsächlich für Kurzfilme und kleine Videos.
Es sollte alles, besonders das Bild, sehr gute Qualität haben.
Ich möchte, dass die Aufnahmen so nah wie möglich an die Filmqualität vom Kino, DVDs und Blu-rays kommt. Ich werde die Aufnahmen immer bearbeiten (falls es wichtig ist mit welchem Programm, verwendet werden Adobe Premiere Pro + After Effects oder Sony Vegas Pro und irgendwann kommt hoffentlich auch noch Maya dazu).
Ich habe kein Problem damit mir Objektive (falls benötigt), ein Mikro oder Aufnahmegerät (es sollten für das Mikro möglichst Anschlüsse vorhanden sein), Akku, Speicherkarte oder ein Stativ zu kaufen, falls nur Bild besser ist und der Rest schlechter. Durch diese Zusätze wird dann ja wiederum eine bessere Qualität in Ton usw. erreicht und Bild war zu Beginn schon besser.
Gegen gute automatische Funktionen habe ich nichts, aber ich würde viele gute manuelle Einstellungen bevorzugen. Es macht mir auch nichts aus, wenn es eine komplizierte Kamera mit viele manuellen Einstellungen ist ,wo man sich erstmal einarbeiten muss, wenn es sich von der Qualität lohnt.
Mein momentanes Budget beträgt ca. 2000 Euro (weniger wäre besser) . Wenn Stativ oder Objektiv nicht ganz in die Preislage passen kann ich es mir auch später nachkaufen, aber das Gerät sollte sich in dem Rahmen bewegen. Also wie schon gesagt möchte ich auf der professionellen Ebene so gut wie möglich mithalten.
Schlusswort: Ich habe bis jetzt zwischen Camcordern und guten Video Spiegelreflexkameras hin und her überlegt, weil ich mir leider keinen Profi-Camcorder leisten kann. Dennoch würde mich interessieren WESHALB die Bildqualität oft so viel besser ist als von normalen Camcordern wenn die Technik oft fast gleich ist.
Die Modelle zwischen den ich bisher überlegt habe sind:
Camcorder
Panasonic HC-X 909
Panasonic HC-X 900M
(Sony NEX-VG20) mit Objektiv
Die Sony hat in meinen Zeitschriften, in den Testbildern und auf den Seiten wo ich geschaut habe nicht wirklich überzeugt und hatte eine schlechte Bewertung bei Auflösung, aber ein Berater bei Media Markt meinte, dass sie vom Bild trotzdem besser ist als die beiden Panasonic. Was sagt ihr dazu?
Spiegelreflexkameras
Panasonic Lumix GH2
Sony SLT-A77VK
Canon EOS 7D
Canon EOS 60D
Canon EOS 60Da
Canon EOS 550D
Ich hoffe ihr könnt mir das beste Gerät oder das für mich am besten geeignete Modell nennen.
Egal ob Spiegelreflex oder Camcorder. Oder was generell für mich besser ist.
Ich wüsste da bisher bei Spiegelreflex wegen der Tiefenschärfe,Objektiven und manuelle Einstellungen, aber das wars auch schon von meinem Wissen.
Ihr könnt mir auch gerne andere Modelle nennen, die ich hier nicht habe, falls ihr bessere oder andere gut kennt.
Ich bedanke mich hiermit für eure Zeit, Hilfe und Mühe. Danke schön.
Ich weiß, dass ich zu viel geschrieben habe. Es tut mir leid, aber es ist sehr wichtig für mich.
Kommentar