Hallo Experten,
ich nehme sehr gerne meine Tischtennisspiele auf um sie später noch mal anzuschauen oder auch anderen zu zeigen.
Angefangen habe ich mit einer billigen Action Kamera, da die bereits [email protected] aufnehmen kann. Der Fisheye View und das dunkle Bild hat mich dann doch zu sehr gestört.
Ein Beispielvideo (Elecam Action Kamera)
https://www.youtube.com/watch?v=_-Q2Z-_nOqI
Dann bin ich dazu übergegangen mit meinem Smatphone Samsung S6 die Spiele aufzunehmen, was mir von der Bildqualität schon eher zusagt und da es auch [email protected] kann.
Auch hier ein Beispielvideo (Samsung S6)
https://www.youtube.com/watch?v=rqCeW86yHWs
Leider hat das Handy nur einen nicht erweiterbaren Speicherplatz von 32 GByte, so dass mir schon oft der Speicherplatz während dem Spiel ausgegangen ist.
Zur mir:
Ich kenne mich nicht wirklich mit Fotografie oder Videoaufnahmen aus. Beispielsweise dachte ich bis gestern noch, dass die Sensorgröße von 1/5.8" größer ist als 1/2.x" :)
Auch mit der ganzen ISO Geschichte und Weissabgleich und so weiter kenne ich mich nicht aus.
Gefilmt wird mit billigem Stativ, weshalb teure Bildstabilisation meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig ist.
Ich habe dann einfach nach Camcorder geschaut, da die Tischtennis-Profis im Fernsehen auch immer Camcorder neben dem Trainer verwenden.
Doch da wurde mit schnell klar, dass die entweder nicht mit 60fps aufnehmen oder eine deutlich höhere Preisklasse in Kauf nehmen.
Hier waren nur die
http://geizhals.de/?cat=dvcam&xf=5139_60
Da danach der Preiss direkt auf 900 Euro ansteigt.
Dann gibt es ja noch die DSLR- & Systemkameras
http://geizhals.de/?cat=dcamsp&xf=5749_60
Hier sieht da ganze schon besser aus mit meinem gewünschtem Budget:
Beispielsweise die
bekommt man bereits für ca 260 Euro auf eBay, da mit gebraucht oder B-Ware da überhaupt nichts ausmacht.
Jedoch gibt es da wieder so eine große Auswahl, dass mir die Eingrenzung sehr schwer fällt.
Nikon D3300, Olympus PEN E-Pl3
Deshalb dieser Thread.
Budget maximal 350 Euro, gerne auch günstig gebraucht.
Sind solche DSLR- & Systemkameras für 95% Videoaufnahmen überhaupt empfehlenswert? Wenn ja welche waere da empfehlenswert?
Sind sie kompatibel mit dem recht schnellen Tischtennissport und potentiellen dunkleren Hallen?
Gibt es sonst noch andere Fragen, die ich mir erst stellen muss, bevor ich einfach "blind" eine solche Kamera kaufe?
Benötige ich ein besonderes Objektiv?
Vielen Dank im Voraus!
ich nehme sehr gerne meine Tischtennisspiele auf um sie später noch mal anzuschauen oder auch anderen zu zeigen.
Angefangen habe ich mit einer billigen Action Kamera, da die bereits [email protected] aufnehmen kann. Der Fisheye View und das dunkle Bild hat mich dann doch zu sehr gestört.
Ein Beispielvideo (Elecam Action Kamera)
https://www.youtube.com/watch?v=_-Q2Z-_nOqI
Dann bin ich dazu übergegangen mit meinem Smatphone Samsung S6 die Spiele aufzunehmen, was mir von der Bildqualität schon eher zusagt und da es auch [email protected] kann.
Auch hier ein Beispielvideo (Samsung S6)
https://www.youtube.com/watch?v=rqCeW86yHWs
Leider hat das Handy nur einen nicht erweiterbaren Speicherplatz von 32 GByte, so dass mir schon oft der Speicherplatz während dem Spiel ausgegangen ist.
Zur mir:
Ich kenne mich nicht wirklich mit Fotografie oder Videoaufnahmen aus. Beispielsweise dachte ich bis gestern noch, dass die Sensorgröße von 1/5.8" größer ist als 1/2.x" :)
Auch mit der ganzen ISO Geschichte und Weissabgleich und so weiter kenne ich mich nicht aus.
Gefilmt wird mit billigem Stativ, weshalb teure Bildstabilisation meiner Meinung nach nicht wirklich notwendig ist.
Ich habe dann einfach nach Camcorder geschaut, da die Tischtennis-Profis im Fernsehen auch immer Camcorder neben dem Trainer verwenden.
Doch da wurde mit schnell klar, dass die entweder nicht mit 60fps aufnehmen oder eine deutlich höhere Preisklasse in Kauf nehmen.
Hier waren nur die
http://geizhals.de/?cat=dvcam&xf=5139_60
Da danach der Preiss direkt auf 900 Euro ansteigt.
Dann gibt es ja noch die DSLR- & Systemkameras
http://geizhals.de/?cat=dcamsp&xf=5749_60
Hier sieht da ganze schon besser aus mit meinem gewünschtem Budget:
Beispielsweise die
bekommt man bereits für ca 260 Euro auf eBay, da mit gebraucht oder B-Ware da überhaupt nichts ausmacht.
Jedoch gibt es da wieder so eine große Auswahl, dass mir die Eingrenzung sehr schwer fällt.
Nikon D3300, Olympus PEN E-Pl3
Deshalb dieser Thread.
Budget maximal 350 Euro, gerne auch günstig gebraucht.
Sind solche DSLR- & Systemkameras für 95% Videoaufnahmen überhaupt empfehlenswert? Wenn ja welche waere da empfehlenswert?
Sind sie kompatibel mit dem recht schnellen Tischtennissport und potentiellen dunkleren Hallen?
Gibt es sonst noch andere Fragen, die ich mir erst stellen muss, bevor ich einfach "blind" eine solche Kamera kaufe?
Benötige ich ein besonderes Objektiv?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar