Aber gerade der Einfluss Chinas könnte das in den nächsten Jahren durchaus ändern.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bildwechselfrequenz
Einklappen
X
-
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenEin kleiner Überblick, das Grüne sind die Bereiche mit NTSC bzw. 30fps, der Rest arbeitet laut Wikipedia mit 25fps
Ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass die Begriffe "PAL" und "NTSC" sich eigentlich nicht gut als Synonyme für 50 Hz bzw. 60 Hz eignen, weil sie ja ursprünglich nur für analoge Farbcodierungen stehen. Die Techniker in den ehemaligen SECAM-Ländern finden es wahrscheinlich auch nicht so toll, dass sie heute meist unter "PAL" laufen.
Sehr viel sinnvoller wäre heute, die Welt schlicht in 50-Hz-Länder und 60-Hz-Länder zu unterteilen. Wobei das übrigens nicht zwingend an die Stromnetze gekoppelt ist; zum Beispiel hat das Stromnetz in Teilen Japans 50 Hz, aber die Fernsehnormen basieren auch dort auf 60 Hz bzw. 59,94 Hz.
Auch wenn man also Brasilien nach heutiger Logik eher zu "NTSC" einordnen muss, bleibt eine Erkenntnis richtig: Dass die 50-Hz-Länder zahlreicher und bevölkerungsreicher sind als die 60-Hz-Länder. Immerhin zählen auch die Bevölkerungsriesen China und Indien zur 50-Hz-Welt.
Dass trotzdem 60-Hz-basierte Normen bei billigen Kameras immer noch dominieren, hat mit den Techniknationen USA und Japan (inzwischen vielleicht auch Südkorea) zu tun, wo eine Vielzahl der Standards entwickelt wurde. Aber gerade der Einfluss Chinas könnte das in den nächsten Jahren durchaus ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein kleiner Überblick, das Grüne sind die Bereiche mit NTSC bzw. 30fps, der Rest arbeitet laut Wikipedia mit 25fps
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehnorm
NTSC-PAL-SECAM.jpgZuletzt geändert von Torchwood; 07.11.2016, 11:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gemacht? 24p in 25p umgewandelt, bisher noch nicht gebraucht, aber darüber gelesen.
Eher ein alter Standard, mein erster FullHD Camcorder hat auch nur 30/60p/ bzw. i bei FullHD gemacht... ;) Ich denke Trend geht zu Multinorm, einige neuere Camcorder/Kameras/Action Cams von Sony/Gopro etc. lassen sich schon umschalten.Zuletzt geändert von Torchwood; 06.11.2016, 20:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antwort.
Hast du das schon mal gemacht? Oder wird der neue Standard beim Videodreh 30p sein, auch für "normale" Videokameras?
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ein paar Teile mit 24p UHD, da ist der Schritt zu 25p relativ schmerzlos, weil man den Clip entweder minimal schneller laufen lässt oder pro Sekunde ein Bild verdoppelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bildwechselfrequenz
Wenn ich mich so bei Amazon oder so umsehe, habe ich das Gefühl, dass die meisten Drohnen im Einsteiger-Segment nur 30 Bilder pro Sekunde machen, nicht aber 50p (wie der Rest meiner Kameras). Es wäre also schwierig, wenn man ein Projekt in 50p hat, Teile von einer Drohne mit reinzunehmen.
Gibt es im unteren Segment wirklich keine entsprechenden Geräte, oder habe ich da etwas übersehen?Stichworte: -
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: