Hallo Leute,
als Anfänger in Sachen Video aber sehr erfahrener PC-User, der sich einen hochauflösenden Camcorder zulegen will, stelle ich mir folgende Frage:
Wie speichert ihr die großen Datenmengen neuer hochauflösender Geräte?
Aktuell tendiere ich zu der Sony FDR-AX33, hier gibt der Hersteller auf seiner Homepage eine Datenrate von 100 Mbit/s an (bei 3840x2160/25p). Das wären bei einer großen Karte mit 128 GB gerade einmal etwa 21 Minuten Videomaterial.
Hintergrund meiner Frage: Wir sind in unserem nächsten Urlaub ein paar Tage außerhalb der Zivilisation im Regenwald mit vielen interessanten Motiven unterwegs. Es wäre eine grauenhafte Vorstellung, wenn uns vor dem Ende der freie Speicher ausgehen würde. Andererseits können (und wollen) wir auch nicht kistenweise Karten kaufen (bei vermutlich 5 Tagen mit geschätzter Aufnahmezeit von 1 Stunde/Tag läge der Bedarf bei mindestens 15 Speicherkarten).
Kennt ihr andere Lösungen? Für meinen Fotokamera habe ich einen Datentank (externes Gerät mit integriertem Kartenleser) mit SSD 160 GB, aber die Datenmengen von Video sprengen auch aktuelle SSD's.
Angeblich kann ich externe SSD's direkt an die FDR-AX33 anschließen (Info aus einem Videoforum). Versorgt dann der Camcorder diese mit Strom? Wie lange dauert die Übertragung von 128 GB (zum Abschätzen des Akkubedarfes)?
Grüsse
Paul
als Anfänger in Sachen Video aber sehr erfahrener PC-User, der sich einen hochauflösenden Camcorder zulegen will, stelle ich mir folgende Frage:
Wie speichert ihr die großen Datenmengen neuer hochauflösender Geräte?
Aktuell tendiere ich zu der Sony FDR-AX33, hier gibt der Hersteller auf seiner Homepage eine Datenrate von 100 Mbit/s an (bei 3840x2160/25p). Das wären bei einer großen Karte mit 128 GB gerade einmal etwa 21 Minuten Videomaterial.
Hintergrund meiner Frage: Wir sind in unserem nächsten Urlaub ein paar Tage außerhalb der Zivilisation im Regenwald mit vielen interessanten Motiven unterwegs. Es wäre eine grauenhafte Vorstellung, wenn uns vor dem Ende der freie Speicher ausgehen würde. Andererseits können (und wollen) wir auch nicht kistenweise Karten kaufen (bei vermutlich 5 Tagen mit geschätzter Aufnahmezeit von 1 Stunde/Tag läge der Bedarf bei mindestens 15 Speicherkarten).
Kennt ihr andere Lösungen? Für meinen Fotokamera habe ich einen Datentank (externes Gerät mit integriertem Kartenleser) mit SSD 160 GB, aber die Datenmengen von Video sprengen auch aktuelle SSD's.
Angeblich kann ich externe SSD's direkt an die FDR-AX33 anschließen (Info aus einem Videoforum). Versorgt dann der Camcorder diese mit Strom? Wie lange dauert die Übertragung von 128 GB (zum Abschätzen des Akkubedarfes)?
Grüsse
Paul
Kommentar