Nachdem ich nun Ihren Test ausführlich gelesen habe, drängt es mich doch, dazu etwas zu schreiben.
Die Profi-Geräte lasse ich mal außen vor, da der Amateur wohl doch eher zu den preisgünstigeren Geräten greift.
Und da schneidet der Lilliput 668 GL-70NP am schlechtesten ab. Diesem Urteil kann ich aus meiner Praxis nur widersprechen; es sei denn, der 668 GL ist deutlich schlechter als mein ca. 100 Euro billigerer 667 GL.
Ich hatte mir zunächst den Sony CLM-V55 zugelegt, habe ihn aber dann nach zwei Tests bei Bühnenaufnahmen wieder verkauft. Ein korrekte Farbbeurteilung ist schlicht nicht möglich, egal welche Farbtemperatur man einstellt. Die Schärfe kann man einstellen, solange man nicht schwenkt. Beim Schwenk ist das Bild nur noch matschig, eine Schärfebeurteilung und damit Schärfeverlagerung unmöglich.
Dass bei gleicher Pixel-Auflösung (800x480) ein 5"-Bildschirm schärfer erscheint als ein 7"-Bildschirm, ist nicht weiter verwunderlich. Dennoch kann ich mit dem Lilliput die Schärfe problemlos einstellen und auch bei Schwenks ist dies noch möglich. Die Farbdarstellung ist zumindest deutlich besser als beim Sony, zumal man sie in den Grundfarben noch getrennt einstellen kann, was beim Sony nicht möglich ist. Da Bild ist zu dem heller.
Insgesamt ist der Monitor für mich deutlich brauchbarer als der Sony und für ca. 154 Euro noch deutlich preiswerter.
Gruß
KDS
Die Profi-Geräte lasse ich mal außen vor, da der Amateur wohl doch eher zu den preisgünstigeren Geräten greift.
Und da schneidet der Lilliput 668 GL-70NP am schlechtesten ab. Diesem Urteil kann ich aus meiner Praxis nur widersprechen; es sei denn, der 668 GL ist deutlich schlechter als mein ca. 100 Euro billigerer 667 GL.
Ich hatte mir zunächst den Sony CLM-V55 zugelegt, habe ihn aber dann nach zwei Tests bei Bühnenaufnahmen wieder verkauft. Ein korrekte Farbbeurteilung ist schlicht nicht möglich, egal welche Farbtemperatur man einstellt. Die Schärfe kann man einstellen, solange man nicht schwenkt. Beim Schwenk ist das Bild nur noch matschig, eine Schärfebeurteilung und damit Schärfeverlagerung unmöglich.
Dass bei gleicher Pixel-Auflösung (800x480) ein 5"-Bildschirm schärfer erscheint als ein 7"-Bildschirm, ist nicht weiter verwunderlich. Dennoch kann ich mit dem Lilliput die Schärfe problemlos einstellen und auch bei Schwenks ist dies noch möglich. Die Farbdarstellung ist zumindest deutlich besser als beim Sony, zumal man sie in den Grundfarben noch getrennt einstellen kann, was beim Sony nicht möglich ist. Da Bild ist zu dem heller.
Insgesamt ist der Monitor für mich deutlich brauchbarer als der Sony und für ca. 154 Euro noch deutlich preiswerter.
Gruß
KDS
Kommentar