Zitat von stand_by
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
neue Kamera
Einklappen
X
-
-
Ich habe nun dieses Objektiv gekauft und kürzlich benutzt. Manche Bilder sehen im Computer sehr verpixelt aus, wissen Sie an was dies liegen könnte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nun dieses Objektiv gekauft und kürzlich benutzt. Manche Bilder sehen im Computer sehr verpixelt aus, wissen Sie an was dies liegen könnte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stand_by Beitrag anzeigenwürde dieses Objektiv SAL35F18 dann ein viel besseres Bild geben als das standard objektiv?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenDu meinst vermutlich Räume mit wenig Licht?
Was möchtest du filmen? Welche Kamerafunktionen sind dir wichtig, auf welche kannst du verzichten? Soll die neue Kamera auch für Fotos genutzt werden? Wieviel willst du ausgeben? Das wären ein paar der Dinge, die man wissen müsste, um Tipps geben zu können.
ich meine Räume bei denen sich das Licht sehr häufig ändert,
ich möchte gerne Hochzeiten filmen, das mach ich bei Bekannten als Hobby...
Fotografieren muss sie nicht unbedingt können, dafür habe ich ja noch meine sony
Wichtig wäre mir, dass die Qualität gut ist, auch wenn ich mal hin zoome.
Ich denke zwischen 400 und maximal 800€ wäre oke.
Dankeschön
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenSo ein Kit-Objektiv ist immer ein Kompromiss aus Größe, Zoom (Brennweite) und Preis, recht günstig kommt man zu 'nem lichtstarken Objektiv wenn man 'ne Festbrennweite nimmt, so ein Objektiv mit 1.8 Blende (z.B. das Sony SAL35F18) dürfte in etwa 4x so viel Licht durchlassen wie die 3.5er Blende des mitgelieferten Objektivs, Zoom Objektive wie das Sony SAL1650 haben 'ne durchgängige Blende von 2.8 (je nach Brennweite retwa doppelt bis 4x so lichtstark wie das mitgelieferte Objektiv), kosten aber mehr als die SLT58 + Kit zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stand_by Beitrag anzeigenDanke für die Antwort :)
ich habe noch kein anderes Objektiv ausprobiert, gäbe es da eins für diese Kamera, welches besser wäre?
So ein Kit-Objektiv ist immer ein Kompromiss aus Größe, Zoom (Brennweite) und Preis, recht günstig kommt man zu 'nem lichtstarken Objektiv wenn man 'ne Festbrennweite nimmt, so ein Objektiv mit 1.8 Blende (z.B. das Sony SAL35F18) dürfte in etwa 4x so viel Licht durchlassen wie die 3.5er Blende des mitgelieferten Objektivs, Zoom Objektive wie das Sony SAL1650 haben 'ne durchgängige Blende von 2.8 (je nach Brennweite retwa doppelt bis 4x so lichtstark wie das mitgelieferte Objektiv), kosten aber mehr als die SLT58 + Kit zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenHast du die Aufnahmen nur mit dem (mitgelieferten) Kit-Objektiv gemacht oder auch mal was anderes probiert?
ich habe noch kein anderes Objektiv ausprobiert, gäbe es da eins für diese Kamera, welches besser wäre?Zuletzt geändert von stand_by; 11.08.2016, 19:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stand_by Beitrag anzeigenAufnahmen in der Kirche oder anderen Räumen mit viel Licht haben mir nun mit dieser Kamera nicht mehr gefallen.
Zitat von stand_by Beitrag anzeigensoll ich mir wieder eine Spiegelreflex zum Filmen kaufen oder lieber eine richtige Videokamera, und wenn ja was für eine?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stand_by Beitrag anzeigenBisher hatte ich die Sony alpha 58 und hab mit dieser auch gefilmt.
Aufnahmen in der Kirche oder anderen Räumen mit viel Licht haben mir nun mit dieser Kamera nicht mehr gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
neue Kamera
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bisher hatte ich die Sony alpha 58 und hab mit dieser auch gefilmt.
Aufnahmen in der Kirche oder anderen Räumen mit viel Licht haben mir nun mit dieser Kamera nicht mehr gefallen.
Da ich mich noch nicht wirklich damit auskenne, ist meine Frage soll ich mir wieder eine Spiegelreflex zum Filmen kaufen oder lieber eine richtige Videokamera, und wenn ja was für eine?
Viele Grüße
:bashful:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: