Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Camcorder bis 500€ gesucht - 2 "Favoriten" evtl.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Camcorder bis 500€ gesucht - 2 "Favoriten" evtl.

    Hallo erstmal,

    nachdem ich nun meine alten Schätze dank iMovie sehr einfach auf meinem iMac speichern konnte und ich auch wenig in der Bearbeitung gespielt habe, habe ich neben der Fotolust auch noch die Videolust bekommen. Nachdem ich also meinen ersten Film feritg hatte und ich die DVD auf meinem 50"er angeschaut habe, kam mir aber das leichte Grausen, uih was für eine Sch... Bildqualität ... - nun ja ich filme derzeit ja auch mit einer Canon MV 850 mit einer Datasette - ok DV.

    Ich denke mal das ich mit einer neueren Cam schon bessere Bildquali hinbekomme, oder ?

    Nun habe ich mich mal versucht ein wenig einzulesen - WOW ! Ist das Internet voll mit Modellen, Anbietern, Equiqments usw usw. - wie soll sich da ein Laie zurecht finden - daher frage ich Euch mal und ich hoffe das ihr mir ein wenig mehr Erleuchtung bringen könnt.

    Mein Budget liegt max. bei 500€, da es doch nur kleines Zusatzhobby zu meinem großen Hobby Fotografieren ist, aber gerade so im Urlaub usw. ist halt eine Videocam nicht zu verachten ...

    Ich möchte gerne, das ich maximale Bildqualität bekomme im Bereich meines Budgets, wobei ich sage, daß ich lieber eine HD ready Cam nehme, deren 720p Quali besser ist wie eine Full-HD Cam deren Bild schlecht ist.
    Audio ist leider in diesem Preissegment kein großes Wort, das habe ich schon gelesen, so mit Zusatz-Mikro wird es eher schwierig, denke ich mal - die InCam-Mikos sollen ja nicht wirklich der Hit sein, oder ?
    Zusatzteile wie Bearbeiten des Films in der Cam brauche ich nicht, dafür habe ich mein iMovie, das reicht mir aus ... gute Akkuleistung ist nie verkehrt.
    Speichern auf HDD - k.A. soll relativ schwammig sein, da die HDDs wohl sehr empfindlich sind, daher wohl dann eher Spiecherkarte denke ich mal ...

    Muss ich noch auf was achten ? Ach ja, Low-Light-Eigenschaft (wegen Innendrin usw.) wäre auch ne klasse Sache ...

    Ich habe mir mal ein paar angeschaut ... und bin bisher bei 2 Stück hängengeblieben, vllt könnt ihr mir zu denen ja was sagen ...

    Sony HDR-CX130E
    Canon HF M46

    und derzeit hätte ich noch für nen guten Preis eine gebrauchte JVC GZ-HM550

    Was meint Ihr ?

    Danke Euch

    #2
    Sieh Dir doch diese Diskussion einmal an:
    http://www.forum.videoaktiv.de/threa...rst%C3%BCtzung

    Übrigens: Unser Forenmitglied "Replay" ist von seiner Sony HDR-CX 115 überzeugt. Die wird z.Zt. im Media-Markt für 249,-- € angeboten.
    Liebe Grüße,

    Rüdiger

    Kommentar


      #3
      na den Canon Camcordern von diesem Jahr werden die besten Lowlight-Eigenschaften nachgesagt - das wäre ein Argument für die Canon.
      Salutos, videospeed

      Kommentar


        #4
        Hach, ist nicht einfach - was relativ gutes für ein kleines Hobby zu finden. Die CX130 hat nach Punkten ggü. der CX115 bei Videoaktiv verloren, wenn auch wenige Punkte. Bei der CX115 wird aber der mässige Bildstabi beschrieben, wie ist der bei der CX130 ?

        Kommentar


          #5
          Hach, ist nicht einfach - was relativ gutes für ein kleines Hobby zu finden.
          Es ist einfach. Tests lesen, Speicherkarte nehmen, zum Händler gehen. Den bitten, vor die Tür gehen zu dürfen, für einige Probeaufnahmen. Das dann zu Hause auswerten. Dann sich entscheiden. So mache ich es seit Jahren. (Außer, wenn ich einen Camcorder als 1. Preis gewinne :laugh:)
          Liebe Grüße,

          Rüdiger

          Kommentar


            #6
            Na gut

            Kommentar


              #7
              und jetzt hat mir noch einer die Idee mit der Panasonic SD99 gemacht, uhm das Rädchen dreht sich und ich micht auch

              Kommentar


                #8
                Für 460 € finde ich die SD 99 als bestes Gesamtpaket, das haben auch die meisten Tests gezeigt.

                Die Canon ist gut vom Bild, hat aber einen sehr schlechten Weitwinkel.

                Die SD 99 ist allen Bereichen recht gut (Weitwinkel, 50 P, Mikrofoneingang, Zubehörschuh, Bild, Stabilisator, Ton, manuelle Einstellmöglichkeiten (Shutter, Blende & Gain unn manuelle Tonaussteuerung).

                VG
                Jan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von videospeed Beitrag anzeigen
                  na den Canon Camcordern von diesem Jahr werden die besten Lowlight-Eigenschaften nachgesagt - das wäre ein Argument für die Canon.
                  Ich hab' hier leider nicht als zu viel zum Vergleich, aber die M46 schlägt in der Beziehung meine HD1000 um Längen, ist im Auto Mode in etwa so empfindlich als die Sanyo Kamera im HS Mode und bei entsprechenden Einstellungen sogar deutlich empfindlicher, ohne gross Probleme mit dem Fokus zu bekommen.

                  Kommentar


                    #10
                    sony-unbestritten die Beste

                    Was lowlight- Eigenschaften und Verwackelungsschutz betrifft, ist die Sony nicht zu schlagen.Ich hab die 305er und die kann jeder in die Jackentasche einstecken.

                    Kommentar


                      #11
                      Was lowlight- Eigenschaften und Verwackelungsschutz betrifft, ist die Sony nicht zu schlagen.Ich hab die 305er und die kann jeder in die Jackentasche einstecken.
                      Erst machst Du für Pinnacle Werbung, jetzt für Sony. Was kommt anschließend:question:
                      Liebe Grüße,

                      Rüdiger

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von film-1 Beitrag anzeigen
                        Was lowlight- Eigenschaften und Verwackelungsschutz betrifft, ist die Sony nicht zu schlagen.Ich hab die 305er und die kann jeder in die Jackentasche einstecken.
                        Das Test-Video vom Betreiber des Forums sieht in der Beziehung aber nicht sonderlich überzeugend aus, sieht mir was Lowlight betrifft eher nach guter Mittelklasse aus.

                        http://www.videoaktiv.de/Testvideos/...-CX-305-E.html

                        Videoaktiv Fazit:

                        + Zeitlupe mit Vorabaufnahme+ Weitwinkelwirkung+ gute Akkukapazität- keine manuellen Verschlusszeiten- mäßiges Lowlight

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn man ein Gerät ausprobiert und zufrieden ist, dann ist es m.E. ok, dieses auch im Forum zu verlautbaren. Wenn man aber sagt.
                          sony-unbestritten die Beste
                          dann werde ich nachdenklich. Wieso unbestritten? Ich z.B. bestreite das, obwohl es sich nicht schickt, einem Semiprofi zu widersprechen.:glasses-cool:
                          Liebe Grüße,

                          Rüdiger

                          Kommentar

                          Sky1

                          Einklappen

                          Sky2

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X