Ich bin oft in der Wildnis in Botswana und benötige eine lange Brennweite. Meine Kamera: JVC GY-LS300. Ich habe ein Canon Zoomobjektiv 100- 400mm welches ich mit Metabones Adapter an der JVC benutzen kann. Ich brenne auf BluRay und besitze einen Monitor von Samsung 1920 x 1080. Will für eine Weile keinen UHD Monitor anschaffen. Editing mit Premier Pro CS6.
Welche Kombination ist für die beste Endqualität mehr zu empfehlen?
1. Aufnahme in 4K. 400mm mit 2-fach Extender (und entsprechendem Qualitätsverlsut). VSM (variable scan mapping) auf 92% ergibt ca. 900mm effektive Brennweite? Editing als FHD Projekt (runter skalieren). oder
2. Aufnahme in FHD ohne Extender. Nutzung des grossen Sensors und VSM mit Zoomfaktor 2,3. (VSM 92%) ergibt gute 900mm (fast 1000mm)?
Welche Kombination ist für die beste Endqualität mehr zu empfehlen?
1. Aufnahme in 4K. 400mm mit 2-fach Extender (und entsprechendem Qualitätsverlsut). VSM (variable scan mapping) auf 92% ergibt ca. 900mm effektive Brennweite? Editing als FHD Projekt (runter skalieren). oder
2. Aufnahme in FHD ohne Extender. Nutzung des grossen Sensors und VSM mit Zoomfaktor 2,3. (VSM 92%) ergibt gute 900mm (fast 1000mm)?
Kommentar