11 Jahre lang habe ich mit einem Camcorder Sony TRV-20E Familienvideos gemacht. Windgeräusche habe ich nur als störend empfunden, wenn es wirklich gestürmt hat. Die Mikrofone an dem Gerät sitzen an der Vorderfront.
Bei aktuellen Camcordern oder FotoCams stören mich die extrem lauten Windgeräusche, selbst wenn es vom Motiv her windstill wirkt. Viele Geräte für „engagierte Hobby-Filmer/Fotografen“ haben die Mikrofone oben auf dem Gehäuse. Kommt es wirklich daher, wie ich in einigen Forenbeiträgen lesen konnte?
Über persönliche Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Dabei interessierten mich besonders die Camcorder Sony HDR CX690 oder CX700 sowie die Panasonic TZ10 oder Sony HX9V
Könnte man einfach ein Pflaster über die Mikros als Windschutz kleben
Bei aktuellen Camcordern oder FotoCams stören mich die extrem lauten Windgeräusche, selbst wenn es vom Motiv her windstill wirkt. Viele Geräte für „engagierte Hobby-Filmer/Fotografen“ haben die Mikrofone oben auf dem Gehäuse. Kommt es wirklich daher, wie ich in einigen Forenbeiträgen lesen konnte?
Über persönliche Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Dabei interessierten mich besonders die Camcorder Sony HDR CX690 oder CX700 sowie die Panasonic TZ10 oder Sony HX9V

Könnte man einfach ein Pflaster über die Mikros als Windschutz kleben

Kommentar