Hallo hilfsbereite Community,
bei zuletzt gekaufter Technik haben sich Probleme ergeben.
1. Actioncam: Sony HDR-AS200V die laut meiner Recherche 24,30,50 und 60 fps bietet
Camcorder: Canon LEGRIA HF R606 mit 25 und 50 fps
Leider kann ich bei der Sony nur die 50 fps nicht einstellen. Es gibt meines Wissens nach auch keine Möglichkeit beide Geräte auf eine identische fps Zahl zu stellen.
Daraus ergeben sich große Schwierigkeiten beim Zusammenfügen des Materials im Schnitt...
Was kann ich tun? Alternativ könnte ich einen anderen Camcorder kaufen, der 60 fps unterstützt. Tipps?
2. Da der Camcorder über kein externes Mic-In verfügt, habe ich den Zoom H2N Handy Recorder gekauft +Rode smartLav+ (4Pol) + Rode TRRS auf TRS Adapter (4 zu 3Pol)
Nur geht es nicht.
Nach Tests an Handy und Computer weiß ich, dass entweder ein Defekt seitens des H2N vorliegt oder, dass das H2N keinen Strom liefert, der das Micro versorgt.
Aufnahmen ohne angestecktes Micro funktionieren hingegen sehr gut.
Durch den Kauf im Online Auktionshaus, könnte ich zumindest die Ware ohne Probleme zurückgeben.
Danke
(Ich bin ziemlich enttäuscht, dass trotz vorausgehender Recherche nicht klappt, hatte bis dato bei technischen Sachen immer ein gutes Händchen.)
bei zuletzt gekaufter Technik haben sich Probleme ergeben.
1. Actioncam: Sony HDR-AS200V die laut meiner Recherche 24,30,50 und 60 fps bietet
Camcorder: Canon LEGRIA HF R606 mit 25 und 50 fps
Leider kann ich bei der Sony nur die 50 fps nicht einstellen. Es gibt meines Wissens nach auch keine Möglichkeit beide Geräte auf eine identische fps Zahl zu stellen.
Daraus ergeben sich große Schwierigkeiten beim Zusammenfügen des Materials im Schnitt...
Was kann ich tun? Alternativ könnte ich einen anderen Camcorder kaufen, der 60 fps unterstützt. Tipps?
2. Da der Camcorder über kein externes Mic-In verfügt, habe ich den Zoom H2N Handy Recorder gekauft +Rode smartLav+ (4Pol) + Rode TRRS auf TRS Adapter (4 zu 3Pol)
Nur geht es nicht.
Nach Tests an Handy und Computer weiß ich, dass entweder ein Defekt seitens des H2N vorliegt oder, dass das H2N keinen Strom liefert, der das Micro versorgt.
Aufnahmen ohne angestecktes Micro funktionieren hingegen sehr gut.
Durch den Kauf im Online Auktionshaus, könnte ich zumindest die Ware ohne Probleme zurückgeben.
Danke
(Ich bin ziemlich enttäuscht, dass trotz vorausgehender Recherche nicht klappt, hatte bis dato bei technischen Sachen immer ein gutes Händchen.)
Kommentar