Noch einmal das leidige Thema mit "Bandfehlern":
hat jemand Erfahrungen, ob es Unterschiede gibt in der Praxis zwischen "normalen" Mini-DV Cassetten und den speziellen HDV- Cassetten von Sony und Panansonic, die wesentlich mehr kosten ?
Habe in beiden Qualitätsklassen beobachtet, dass es zu einem kurzen Aussetzer in Form eines Standbilds kommen kann im HDV-Modus. Wenn im DV-Betrieb eine Videokopfverschmutzung vorlag, kam es zu unregelmäßiger" Klötzchenbildung".Beseitigt wurde der Fehler durch eine Reinigungscassette.
Bei HDV beobachte ich manchmal, dass das Bild kurz einfriert,immer für 1 Sekunde. Meiner Meinung nach
kann es sich nicht um eine Verschmutzung am Videokopf handeln.
Viele Grüße
Beamer
hat jemand Erfahrungen, ob es Unterschiede gibt in der Praxis zwischen "normalen" Mini-DV Cassetten und den speziellen HDV- Cassetten von Sony und Panansonic, die wesentlich mehr kosten ?
Habe in beiden Qualitätsklassen beobachtet, dass es zu einem kurzen Aussetzer in Form eines Standbilds kommen kann im HDV-Modus. Wenn im DV-Betrieb eine Videokopfverschmutzung vorlag, kam es zu unregelmäßiger" Klötzchenbildung".Beseitigt wurde der Fehler durch eine Reinigungscassette.
Bei HDV beobachte ich manchmal, dass das Bild kurz einfriert,immer für 1 Sekunde. Meiner Meinung nach
kann es sich nicht um eine Verschmutzung am Videokopf handeln.
Viele Grüße
Beamer
Kommentar