Hallo zusammen,
ich weiß, dass man als Neuling in einem Forum nicht direkt mit einer Frage einsteigen sollte, es wäre aber trotzdem nett, eine Antwort zu erhalten.
Seit kurzem ist es ja auch für "normale" Youtube-Nutzer möglich, einen LiveStream einzustellen, wenn man mehr als 1.000 Follower hat. Youtube empfiehlt die Software Wirecast als Schnittstelle zur Encodierung, die ich mir aber noch nicht im Detail anschauen konnte.
Nun suche ich den passenden Camcorder dazu, um im Herbst ein Event live zu streamen. Der letzte Funken Bildqualität ist vermutlich nicht entscheidend, da es vermutlich sowieso wg. des Uploads bei 720p bleiben muss. Wichtig ist eine WLan-Lösung, damit frei gefilmt werden kann.
Die neuen Canon-Kameras können zwar WLan, aber nur zu iOS oder zu einem FTP-Server. Kennt jemand eine Lösung zum Youtube-LiveStream ?
Dnake
ich weiß, dass man als Neuling in einem Forum nicht direkt mit einer Frage einsteigen sollte, es wäre aber trotzdem nett, eine Antwort zu erhalten.
Seit kurzem ist es ja auch für "normale" Youtube-Nutzer möglich, einen LiveStream einzustellen, wenn man mehr als 1.000 Follower hat. Youtube empfiehlt die Software Wirecast als Schnittstelle zur Encodierung, die ich mir aber noch nicht im Detail anschauen konnte.
Nun suche ich den passenden Camcorder dazu, um im Herbst ein Event live zu streamen. Der letzte Funken Bildqualität ist vermutlich nicht entscheidend, da es vermutlich sowieso wg. des Uploads bei 720p bleiben muss. Wichtig ist eine WLan-Lösung, damit frei gefilmt werden kann.
Die neuen Canon-Kameras können zwar WLan, aber nur zu iOS oder zu einem FTP-Server. Kennt jemand eine Lösung zum Youtube-LiveStream ?
Dnake
Kommentar