Zitat von Rüdiger
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Datensicherung von Speicherkarte auf HDD ohne Laptop oder Rechner?
Einklappen
X
-
-
Da muss man dann aber hinzufügen, dass man dann beim Netbook-Kauf auf Videobeschleunigung achten muss. Die Prozessoren der Netbooks dürften kaum für FullHD und das ggf. mit 50p gewachsen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Rüdiger,
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen... Für mich ist das eine optimale Lösung, da ich meine Daten unterwegs sichern und - falls erforderlich - auch die Qualität der Aufnahmen besser als auf dem Camcorderdisplay begutachten kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann verstehen, dass Du ohne Laptop in Urlaub fahren möchtest. Geht mir genau so. Nachdem ich aber die Preise für gute "Tanks" gesehen hatte, habe ich mich für ein kleines Netbook entschieden. (Acer one 721 mit 320 GB Platte). Für mich ist das eine optimale Lösung, da ich meine Daten unterwegs sichern und - falls erforderlich - auch die Qualität der Aufnahmen besser als auf dem Camcorderdisplay begutachten kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo plautze220,
es gibt kleine externe Platten mit Akku und Kartenleser für genau solche Zwecke. Beispiele hierfür sind:- http://www.amazon.de/HyperDrive-Prof...115988&sr=1-25
- http://www.amazon.de/gp/product/B003...rd_i=514839031
Wobei es meines Wissens auch welche mit besseren Bewertungen gibt, ich hab sie nur auf die schnelle nicht gefunden. Musst halt mal ein bisschen nach dem Thema Phototank oder so googlen.
Hey Klaus,
das Problem ist, dass je nach dem wie viel man filmt ganz schön Datenmengen zusammen kommen. Ich habe mit meinem Vater auf einer dreiwöchigen USA-Reise mit einer Sony Alpha 55 - diese bietet leider nur 17 MBit/s AVCHD mit 1080p25 - ca. 8-9 Stunden gefilmt und dabei über 70 GB Material gesammelt. Hauptsächlich haben wir aber fotografiert, ansonsten wäre das garantiert eine Ladung mehr an Aufnahmen. Rechne mal aus was du da an Speicherkarten zusammenbekommst. Ggf. lohnt sich da wirklich ein Phototank.Zuletzt geändert von Joachim Sauer; 09.10.2011, 10:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde die auf dem internen 64GB Speicher aufgezeichneten Daten einfach auf die z. Zt. günstigen 16 GB SDHC-Karten kopieren (Class 4 oder 6 reicht da allemal). Da gehen auch locker 2 Stunden drauf. Ich mache das mit meiner Panasonic TM700 im Urlaub auch so. Abends nach dem "Drehtag" habe ich einfach die Clips auf dem internen 32GB-Speicher der TM700 vorhandenen Clips des Tages intern per intergrierter Kopierfunktion der Camcorders kopiert. Sollte wohl auch bei der Canon XA10 so funktionieren.
Gruß
Klaus
Einen Kommentar schreiben:
-
plautze220 hat ein Thema erstellt Datensicherung von Speicherkarte auf HDD ohne Laptop oder Rechner?.Datensicherung von Speicherkarte auf HDD ohne Laptop oder Rechner?
Frage: Will mal nächstes Jahr "richtig" in den Urlaub mit Familie fahren.
Mein Camcorder (Canon XA10) hat zwar 64 GB internen Speicher (plus 2 Speicherkartenplätze), will aber die Daten noch einmal auf eine externe Platte speichern, ohne mir einen Laptop zu kaufen. Habe mal von Festplattentanks gelesen. Finde aber keine richtigen Informationen. Können Festplatten die Karten einfach so "fressen" oder wird, wenn es geht, dies zu teuer? Große Speicherkarten kosten ja auch etwas. Oder gleich einen Laptop kaufen für diesen einen Urlaub und auch noch rumschleppen?
Will so viel wie möglich den Camcorder "laufen" lassen.
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: