Hallo,
Ich verfolge interessiert die Innovationen für engagierte Filmer.
Erfreulich ist, dass man sich endlich auch auf einen Standard für AVCHD geeinigt hat.
Weniger erfreulich finde ich, dass dieses Aufnahmeformat komprimiert aufgezeichnet wird.
Natürlich ist mir klar, dass hochauflösende Bilder riesige Dateien verursachen.
Trotzdem würde ich viel lieber unkomprimiert aufnehmen wollen.
In Beschreibungen moderner Camcorder taucht immer wieder das Stichwort Samplingrate auf.
So zum Beispiel 4:2:0 oder 4:2:2 .
1) Was bedeuten diese Informationen für einen engagierten Filmer?
2) Welche Möglichkeiten gibt es, um Formate in MPEG2-Long Gop zu schneiden und welche für XDCAM EX?
Freue mich über qualifizierte Aussagen.
Vielen Dank schon mal.
Ich verfolge interessiert die Innovationen für engagierte Filmer.
Erfreulich ist, dass man sich endlich auch auf einen Standard für AVCHD geeinigt hat.
Weniger erfreulich finde ich, dass dieses Aufnahmeformat komprimiert aufgezeichnet wird.
Natürlich ist mir klar, dass hochauflösende Bilder riesige Dateien verursachen.
Trotzdem würde ich viel lieber unkomprimiert aufnehmen wollen.
In Beschreibungen moderner Camcorder taucht immer wieder das Stichwort Samplingrate auf.
So zum Beispiel 4:2:0 oder 4:2:2 .
1) Was bedeuten diese Informationen für einen engagierten Filmer?
2) Welche Möglichkeiten gibt es, um Formate in MPEG2-Long Gop zu schneiden und welche für XDCAM EX?
Freue mich über qualifizierte Aussagen.
Vielen Dank schon mal.
Kommentar