Ich konnte mehrere günstige China Actioncams testen u.a. von DBPower, Apeman,Yeemak und Eken.
Irgendwie komme ich allerdings zu dem Ergebnis das da im Prinzip überall im inneren das gleiche verbaut ist. Es gibt zwar Unterschiede in der Software und auch unterschiedliche Funktionen, z.b. Bildstabilisator oder auch Aufnahmewinkel Einstellungen (170°,140°100°).
Diese Einstellungen/Funktionen scheinen aber auch nur "digital" zu sein, z.b. der Bildstabilisator beeinträchtige m.m.n. sogar die Qualität.
Im großen und ganzen kommt man nach dem Schnitt auf das gleiche Endergebnis.
Einen wirklichen Unterschied sieht man nur zwischen den 1080p und 4K Action Kameras, dies dann aber bezogen auf die 1080p aufnahmen, da die 4k aufnahmen natürlich nichts taugen.
Mein Fazit:
Wenn man sich eine günstige China Action Cam zulegen möchte, würde ich nicht mehr als 40-50€ bezahlen und eine sogenannte "4k aktion cam" kaufen, wenn möglich von einer eher bekannteren China Marke...
Irgendwie komme ich allerdings zu dem Ergebnis das da im Prinzip überall im inneren das gleiche verbaut ist. Es gibt zwar Unterschiede in der Software und auch unterschiedliche Funktionen, z.b. Bildstabilisator oder auch Aufnahmewinkel Einstellungen (170°,140°100°).
Diese Einstellungen/Funktionen scheinen aber auch nur "digital" zu sein, z.b. der Bildstabilisator beeinträchtige m.m.n. sogar die Qualität.
Im großen und ganzen kommt man nach dem Schnitt auf das gleiche Endergebnis.
Einen wirklichen Unterschied sieht man nur zwischen den 1080p und 4K Action Kameras, dies dann aber bezogen auf die 1080p aufnahmen, da die 4k aufnahmen natürlich nichts taugen.
Mein Fazit:
Wenn man sich eine günstige China Action Cam zulegen möchte, würde ich nicht mehr als 40-50€ bezahlen und eine sogenannte "4k aktion cam" kaufen, wenn möglich von einer eher bekannteren China Marke...
Kommentar