Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sony X3000 grottige Qualität - wirklich so schlecht oder fehlerhaftes Produkt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sony X3000 grottige Qualität - wirklich so schlecht oder fehlerhaftes Produkt?

    Hallo Zusammen,

    ich hatte bislang bis an meinem Handy (LG G4) noch nie eine Kamera. Nun wollte ich für meinen USA Urlaub etwas kleines haben, womit ich schöne Urlaubsvideos machen kann, dafür aber keine klobige Kamera mitschleppen muss. Ich dachte mir ich kaufe mir dazu eine Action Cam, da man diese am Selfie Stick befestigen kann und es einfach und praktisch ist.

    Ich hatte mich dann für die Sony X3000r entschieden, da mir diese Remotefunktion gefiel.
    Jedenfalls habe ich die Kamera ausprobiert und bin ein wenig schockiert von der wirklich schlechten Bildqualität. Mir ist klar, dass es sich um eine günstige Kamera handelt, die nicht mit einer SLR vergleichbar ist, doch SELBST MEIN 2 Jahre ALTES HANDY macht bessere Bilder und Videos. Das kann doch nicht sein, oder?

    Ich habe mal ein kurzes Test Video innerhalb der Wohnung bei schwachen Licht gemacht. Das gleiche habe ich zur Verlgeichbarkeit (LGG4_Video1.png) mit meinem Handy wiederholt. Das VIdeo von der Sony ist so gut wie unbrauchbar das vom Handy lässt sich hingegen sehen... Kann mir jemand sagen, ob diese Kamera wirklich so mies ist und ich sie zurück schicken muss oder ob ich einfach zu doof bin sie zu bedienen. Ich habe das ganze über meinen Samsung KS9090 UHD abgespielt und abfotografiert, doch es sieht wirklich genauso schlecht aus...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SchnippSchnapp; 02.05.2017, 22:00.

    #2
    Sollen wir jetzt raten, mit welchen Einstellungen an der Kamera die Aufnahmen gemacht wurden?

    Übrigens ist die X3000 keine Fotokamera. Da gibt es bessere (vor allem höher auflösende!) und speziell dafür konstruierte Kameras, die auch sehr kompakt gehalten sind. Mit denen im Zweifel auch gefilmt werden kann.

    Die X3000 ist vorrangig eine Video-Actioncam (also mit einem speziellen Anwendungsprofil).
    Und dafür ist sie sehr gut.
    Fotos würde ich damit nur im Ausnahmefall machen.

    Die Schlieren auf Deinen Beispielbildern sind bestimmt nicht von der Kamera.

    Mir scheint, dass Dein Anforderungsprofil nicht mit der gewählten Lösung zusammenpasst.

    Dieter

    Kommentar


      #3
      Hallo Dieter,

      so viele Einstellungen lassen sich an der Kamera leider nicht vornehmen. Ich habe die Kamera eigentlich als handlichen Ersatz für mein Smartphone gekauft um eben mal Videos (KEINE BILDER dafür habe ich mir vorhin mal die Panasonic lumix dmc gh5 bestellt, um mal von Sony wegzugehen) zu drehen, um nicht ständig mein Handy rausholen zu müssen.

      Der Anspruch war also, dass die Kamera mindestens genauso gute Videos wie mein Handy aufnimmt (Minimalanforderung). Das sollte nicht schwer sein, da mein Handy einen relativ kleinen Bildsensor besitzt und bald zwie jahre alt ist. Trotz rumprobieren habe ich es nicht geschafft mindesten gleichwertige Videos zu drehen, was eigentlich für ein Gerät, das als einzige Aufgabe (im Gegensatz zu meinem Handy) hat Videos zu drehen.
      Das was du auf den Bildern siehst ist das VIDEO material der X3000 dargestellt auf meinen KS9090 UHD TV und abfotografiert, da mein Laptop Bildschirm lediglich FULL HD auflöst.

      Das heißt du meinst, dass die Schlieren nicht von der Kamera kommen? Dies ist aber genauso der Fall. Evtl ist die Kamera kaputt?

      Die Einstellungen der X3000 stehen auf:

      2160p 30p 100M (PAL)
      Verwendete SD Card: SanDisk Extreme 128 GB microSDXC Speicherkarte bis zu 90 MB/Sek, Class 10, U3 , V30
      S
      td ist an
      AE Korrektur auf +-0.0 (beim rumprobieren wird es ein wenig heller und dunkler aber die schlieren bleiben beim bewegen)
      AWB eingestellt
      Vivid eingestellt
      SCN auf standard also ausserhalb vom Wasser

      Kommentar


        #4
        Da kann ich nur sagen: meine Kamera macht das nicht so!
        Aber Danke für die Aufklärung meiner Fragen.

        Beispiele von mir:
        https://www.youtube.com/watch?v=GY3RnYk8aRs
        https://www.youtube.com/watch?v=nHoET97INvo
        https://www.youtube.com/watch?v=ATFseUnSgF0
        https://www.youtube.com/watch?v=dFgXEHLIsTg

        usw.

        Dieter

        Kommentar


          #5
          Dieter,

          hast Du zufällig auch ein Video in einem Raum ohne Sonnenlicht, sprich nur mit Deckenleuchte oder ähnliches? Deine Videos sind von Draussen bei Sonnenschein respektive Sonne + Bewölkung. Bei Sonne sehen die Videos relativ gut aus, doch sobald diese Weg ist, ist es vorbei mit der Qualität und die Videos fangen extrem an zu rauschen

          Kommentar


            #6
            Ich habe noch ein weiteres Problem. Auf der Kamera selber steht, dass die Karte voll wäre, obwohl mir der Windows Explorer anzeigt, nachdem ich die Kamera über USB angeschlossen habe, dass noch über 100GB von 128GB frei sind. Weiß jemand woran das liegen könnte?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              der Ausschnitt passt ja schon mal nicht. Das LG G4 hat einen Weitwinkel von 28mm, bei der Sony X3000 sollte man die Einstellung Narrow wählen, damit man cirka hinkommt (32mm). Ich glaube eher, dass hier bei der Sony ein größerer Weitwinkel benutzt wurde und dann reingezoomt wurde, was schon mal nicht gut, beziehungsweise unfair ist. Das LG hat eine Lichtstärke von F1,8, die Sony F2,8. Da kommt also beim LG schon mal mehr als doppelt soviel Licht rein, der Sensor ist ähnlich mit 1/2,5 zu 1/2,6. Es ist auch bekannt, dass das LG G4 (Entschuldigung) nichts richtig gut kann, bis auf seine Kamera, also eine Stärke dieses Handys. Wenn man Fotos bei Schwachlicht macht, ist klar wer gewinnt. Die Sony hat kein Licht oder Blitz, das LG schon. Actioncams haben auch keine besseren Sensoren als andere Kameras oder Handys eingebaut, sie überzeugen nur durch ihre Robustheit, ihr Weitwinkel und ihre Bauegröße / ihr Gewicht.

              VG
              Jan

              Kommentar


                #8
                Ich setze die Kamera entsprechend ihrem Zweck ein: als Actioncam.
                Draußen und in Bewegung.
                Für die anderen Anforderungen benutze ich die G81.

                Dieter

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SchnippSchnapp Beitrag anzeigen
                  ...Ich hatte mich dann für die Sony X3000r entschieden, da mir diese Remotefunktion gefiel. ...
                  Ich besitze auch eine X3000 und es würde mich sehr interessieren was an dieser "Remotefunktion" für dich besonderes ist.

                  Zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts Erleuchtendes beisteuern. Bei mir funktioniert die X3000 bei low light so, wie ich es von einem Camcorder mit kleinem Sensor und kleinem Objektiv erwartet habe. Ich bin hoch zufrieden mit ihr.
                  Auch das Zustandekommen deiner Bilder kann ich nur schwer nachvollziehen. Da musst du den Fernseher nochmals abfotografiert haben? Besser wäre es doch einen kleinen Videoclip ins Netz zu stellen.
                  Vorab würde ich auf alle Fälle ein Reset machen. (Punkt 70 der Bedienungsanleitung)

                  Ciao
                  Zuletzt geändert von Hobbyradler; 03.05.2017, 22:32.

                  Kommentar


                    #10
                    Also, wenn die oa. 4 Youtube-Videos von Dieter als gute Beispiele herhalten sollen . . . . . da bleibt mir die Luft weg.
                    Solch miserable Videos habe ich fast noch nicht gesehen.
                    Schon auf einem ganz kleinen Monitor - grausam, je größer noch grausamer.
                    Weiß nicht was du uns damit zeigen willst.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 1Cody Beitrag anzeigen
                      Also, wenn die oa. 4 Youtube-Videos von Dieter als gute Beispiele herhalten sollen . . . . . da bleibt mir die Luft weg.
                      Solch miserable Videos habe ich fast noch nicht gesehen.
                      Schon auf einem ganz kleinen Monitor - grausam, je größer noch grausamer.
                      Weiß nicht was du uns damit zeigen willst.
                      Vielleicht kannst du auch action cams nicht richtig einschätzen? Mit welcher oder welchen nimmst du denn auf?
                      Von Dieter waren das lediglich Tests.

                      Ein Video von mir. Anfang April diesen Jahres. (1080 50p)

                      0:55 bedecktes Wetter
                      7:46 Sonne im optimalen Winkel hinten

                      Ich wüsste nicht mit welcher action cam, am Fahrrad montiert, während einer Tour ohne besondere Vorkehrungen, qualitativ bessere Aufnahmen zu machen wären.

                      Du kannst mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich nehme gerne Ratschläge an. Selbst wenn es eine andere action cam wäre.

                      https://www.youtube.com/watch?v=scl5nB1jYPE

                      Ciao

                      Nachtrag: Es geht übrigens um die Qualitäten der Kamera, nicht die Qualitäten des Anwenders.
                      Zuletzt geändert von Hobbyradler; 03.05.2017, 23:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 1Cody Beitrag anzeigen
                        Also, wenn die oa. 4 Youtube-Videos von Dieter als gute Beispiele herhalten sollen . . . . . da bleibt mir die Luft weg.
                        Solch miserable Videos habe ich fast noch nicht gesehen.
                        Schon auf einem ganz kleinen Monitor - grausam, je größer noch grausamer.
                        Weiß nicht was du uns damit zeigen willst.
                        Da kannst Du mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker und Erwartungen sind. Ich mache einen schnellen und "dreckigen" Test, um etwas im Rahmen einer Diskussion zur Kamera nach ihrer Markteinführung im letzten Jahr zu dokumentieren und Du stellst Dir vor, Du müsstest etwas zu einem abendfüllenden Spielfilm auf einem Festival sagen.
                        Das ist vielleicht auch das Problem bei einigen Nutzern hier: die Erwartungshaltung ist nicht angemessen.
                        Das passt dann allerdings auch zur mangelhaften Kenntnis zum Thema.

                        Dieter

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 1Cody Beitrag anzeigen
                          Also, wenn die oa. 4 Youtube-Videos von Dieter als gute Beispiele herhalten sollen . . . . . da bleibt mir die Luft weg.
                          Solch miserable Videos habe ich fast noch nicht gesehen.
                          Schon auf einem ganz kleinen Monitor - grausam, je größer noch grausamer.
                          Weiß nicht was du uns damit zeigen willst.
                          Beim besten willen kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen, denn was Dieter zeigen will wird deutlich. Vor allem aber bitte ich über die Form solcher Aussagen nachzudenken. Man kann ja problemlos sagen, dass man anderer Meinung ist, ohne dass "einem die Luft wegbleibt" und man noch nie etwas "miserableres und grausameres Grausames" gesehen hat. Einfach sachlich bleiben fördert die Forenkultur!
                          Viele Grüße
                          Joachim Sauer

                          Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe gerade kurz in die 4 verlinkten YouTube Videos geschaut:

                            Das erste (Beitrag 4, Fahrt im Wald, https://www.youtube.com/watch?v=GY3RnYk8aRs) wird in meinem Browser stark verpixelt abgespielt, die übrigen drei hingegen nicht - sie sehen gut aus.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Skeptiker Beitrag anzeigen
                              Habe gerade kurz in die 4 verlinkten YouTube Videos geschaut:

                              Das erste (Fahrt im Wald) wird in meinem Browser stark verpixelt abgespielt, die übrigen drei hingegen nicht - sie sehen gut aus.
                              Liegt wohl an der Übertragungsrate von Youtube. Müsste in 2160p abgespielt werden und eigentlich flüssig und unverpixelt laufen.
                              Lade doch die Datei runter und spiele sie vom PC aus ab.

                              Dieter

                              Kommentar

                              Sky1

                              Einklappen

                              Sky2

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X