Abseits der Photokina und etwas in ihrem Schatten hat GoPro heute sein neues Flaggschiff Hero5 Black sowie die beiden einfacheren Actionkameras Hero5 Session und Hero Session und die Kompaktdrohne namens Karma vorgestellt. Gerade erstere war eigentlich schon im Oktober vorigen Jahres erwartet worden und entsprechend gespannt war man seit langem, was der Marktführer gegen die immer stärker aufkommende Konkurrenz in petto hat: 6K? Gar 8K? Optische Bildstabilisierung?
Seit heute ist klar: Keines dieser Gerüchte hat sich bewahrheitet. Mit einem 12MP-Sensor, 4K bis maximal 30p und FullHD bis 120p liegt die Hero5 Black gleichauf mit ihrem Vorgänger. Neu sind dagegen die Sprachsteuerung, ein Gehäuse, das ohne zusätzliches Schutzgehäuse bis zehn Meter Wassertiefe dichthält, sowie das integrierte Touch-Display auf der Rückseite. Als Novum für GoPro ist nun auch eine Stabilisierung an Bord, die jedoch nur elektronisch arbeitet. Und wer darauf Wert legt, der kann seine Aufnahmen automatisch in eine Cloud hochladen (lassen).
Bilder und ausführliche technische Daten zu allen drei Modellen sind auf der GoPro-Webseite zu finden. Die Listenpreise liegen bei knapp 430 Euro für die Hero5 Black, 330 Euro für die Hero5 Session und 230 Euro für die Hero Session.
Informationen zur Karma, die ab 23. Oktober für 870 Euro (ohne Kamera) zu haben sein soll, sind ebenfalls auf der Webseite nachzulesen.
Seit heute ist klar: Keines dieser Gerüchte hat sich bewahrheitet. Mit einem 12MP-Sensor, 4K bis maximal 30p und FullHD bis 120p liegt die Hero5 Black gleichauf mit ihrem Vorgänger. Neu sind dagegen die Sprachsteuerung, ein Gehäuse, das ohne zusätzliches Schutzgehäuse bis zehn Meter Wassertiefe dichthält, sowie das integrierte Touch-Display auf der Rückseite. Als Novum für GoPro ist nun auch eine Stabilisierung an Bord, die jedoch nur elektronisch arbeitet. Und wer darauf Wert legt, der kann seine Aufnahmen automatisch in eine Cloud hochladen (lassen).
Bilder und ausführliche technische Daten zu allen drei Modellen sind auf der GoPro-Webseite zu finden. Die Listenpreise liegen bei knapp 430 Euro für die Hero5 Black, 330 Euro für die Hero5 Session und 230 Euro für die Hero Session.
Informationen zur Karma, die ab 23. Oktober für 870 Euro (ohne Kamera) zu haben sein soll, sind ebenfalls auf der Webseite nachzulesen.
Kommentar