ob i50 oder p25 die Kamera regelt bis auf 1/25 hoch bei p50 nur bis 1/50
Ich habe nicht nachgeschaut, ob man (frau) p25 einstellen kann.
Selbst wenn die Kamera die 180° Regel erfüllt, hast du die halbe Verschlußzeit.
Bei meinen "normalen" Kameras wird im LowLux bzw. bei 1080 p25 die Verschlußzeit bis auf auf 1/25 gestell, bin davon ausgegengen, dass das auch bei der AS200 (AS100) so ist.
Ich würde sowieso zuerst zu Hause 1080 p50 auch bei schlechtem Licht probieren wenn OK erübrigt sich die Debatte.
MfG
A-Wolf
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sony as200
Einklappen
X
-
Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen25p = 50i
50i = 25 Halbbilder oder 25 Vollbilder
MfG
A-Wolf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigenSolte es zu dunkel werden, stelle auf 1080 i50 um.
Auf die Praxis bezogen, wären die besten Einstellungen hier also wohl 1080p50, wenn genug Licht da ist, und 1080p25, wenn es in Lowlight geht.
Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigenVerschlußzeit p50 = 1/50 bei i50 = 1/25 also doppelt so viel Licht.
Zitat von A-Wolf Beitrag anzeigen25p = 50i
50i = 25 Halbbilder oder 25 Vollbilder
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, Dankeschön. Das Werde ich dann mal ausprobieren
Einen Kommentar schreiben:
-
25p = 50i
50i = 25 Halbbilder oder 25 Vollbilder
MfG
A-Wolf
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi, also ich habe die nun auf pal umgestellt. im xavc s modus . Allerdings kann ich nun nur 1080 25p und 1080 50p einstellen.... Wie stelle ich denn auf 1080 i50 um?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe 2x AS100 und 1x AS200 verwende beide in PAL (=50Hz Stromfrequenz) mit XAVC S 1080 p50. Solte es zu dunkel werden, stelle auf 1080 i50 um. Zu 90% aller Aufnahmen sollte p50 OK sein. Eine Verringerung der Aufnahmegröße z.B. 729 p50 verändert nicht die LowLight Eigenschaften, welche durch die Blende, Gain, und Verschlußzeit beeinflust werden.
Blende, Gain = immer max. bei LL
Verschlußzeit p50 = 1/50 bei i50 = 1/25 also doppelt so viel Licht.
MfG
A-Wolf
Einen Kommentar schreiben:
-
Ups...vergessenHabe mir extra nen bluray brennen geholt, also denke ich das ich es auch darauf brennen werde. Allerdings muss es nicht unbedingt in hd sein, also ne normale dvd tut es auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich werde mit nem freund nach Thailand fliegen und dort ne Rundreise machen, geplant sind Inseln abklappern mit speedbooten , jetski fahren, bananaboot. Und Bangkok werden wir uns anschauen, da wir aber natürlich nicht nur am tag unterwegs sein werden versuche ich gerade gute Einstellungen rauszubekommen. Befestigt wird sie entweder auf der Schulter oder vorne an der brust.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was willst Du denn mit den Aufnahmen überhaupt anstellen? Internet, DVD, Blu-ray?
Bleibt es bei den Actioncam-Aufnahmen, oder werden sie mit Aufnahmen aus anderen Kameras zusammengeschnitten?
Nimmst Du tatsächlich Action auf (Sport und Bewegung im weitesten Sinne) oder eher ruhige Sachen?
Mit geringeren Frameraten bekommt man möglicherweise mehr Lowlight-Qualität, aber dafür verwischen die Bewegungen stärker. Ist also eine Abwägung zwischen zwei Übeln. Im Zweifelsfall würde ich die höhere Framerate vorziehen.
Als Standard möchte ich empfehlen, die Kamera in den "PAL"-Modus zu setzen und dann die Betriebsart 1080 50p PS zu wählen. Das passt beim Schneiden gut zu den Aufnahmen europäischer Kameras und macht weniger Probleme mit flackernden Lichtquellen als die "NTSC"-Frameraten, die Du oben aufgezählt hast. (Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wo eine andere Einstellung sinnvoller ist.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hört sich so an als würdest du die Action Cam im NTSC-Format betreiben, probiers nochmal mit PAL, das harmoniert besser mit den 50Hz Lichtquellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sony as200
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar tagen die action cam sony as200 gekauft.
Ich habe natürlich auch schon hier im forum gelesen aber irgendwie verstehe ich nur ...absolut nix :-O
Die Anleitung habe ich mir natürlich auch schon durch gelesen , aber mir fehlen einfach ein paar basics. Googeln hilf mir auch nicht wirklich weiter, weswegen ich mich hier im forum angemeldet habe.
Ich habe ein paar testvideos gemacht um mich mit der camera vertraut zu machen.
Ich blicke bei den ganzen Auflösungen nicht durch. Die sony soll ja im lowlight Bereich sehr gut sein, aber was muss ich einstellen???
hier mal ein paar Auflösungen:
1080 60p PS, 1080 30p HQ, 720 30p STD,720 120p HS120, 480 240p HS240
jetzt Aufnahme in XAVC S
1080 60p 50 M ,1080 30p 50 M, 1080 24p 50 M
wenn ich google verstehe ich das so das ich einen niedrigen p wert nehmen muss? Bei einer probeaufnahme gestern hat es aber nicht wirklich funktioniert, bzw da war im xcvc s modus die Aufnahme mit 30 p heller als die mit 24p.
Hat jemand Erfahrung damit? :-(
Danke schonmal.
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: