Moin moin,
ich habe bisher leider keine guten Erfahrungen mit dem Media Mod gemacht, das Media Mod wird von der Hero8 gelegentlich nicht erkannt.
Das passiert völlig unvorhersehbar und ohne nachvollziehen zu können warum. "Gelegentlich" bedeutet in ca. 1 von 10 Fällen, und zwar ohne dass irgendeine Einstellung zwischendurch geändert wurde. Ich erkenne es jeweils am inaktiven Shortcut "Mikros", den ich mir zur Kontrolle eingerichtet habe. Schalte ich sie aus und wieder ein, dann ist es meistens OK und die Mikro Einstellungen sind wieder verfügbar.
Damit wird das Media Mod natürlich zum Risiko, wenn man bei plötzlich auftauchenden Motiven schnell einschalten und sofort losfilmen will. Denn ich kann mir nie sicher sein, ob das Mikro überhaupt funktioniert oder gerade wieder mal nicht, und ohne Ton ist die Aufnahme für mich wertlos.
Zum Ein-/Ausschalten benutze ich dabei NICHT die Quickcapture Funktion, sondern ganz normal den Modus Schalter. Und das neuste verfügbare Firmware Update ist natürlich installiert.
Hat Jemand das selbe Problem?
OK, nach meinen Recherchen ist es kein Einzelfall und das Media Mod funktioniert auch bei Anderen sehr unzuverlässig (zum Beispiel: https://community.gopro.com/t5…rkannt/m-p/510535#/M11673). Somit bleibt die Gopro 8 eben vorerst im Regal liegen oder sie geht wieder ganz weg, falls es in aller nächster Zeit kein Firmware Update gibt, welches das Problem löst.
Ich habe ja noch meine DJI Osmo Pocket, die zuverlässig funktioniert und trotz längerer Akku Laufzeiten in 4K60p nicht heiß wird, geschweige denn sich ausschaltet. Einziges Manko bei der Osmo ist, dass ein externes Mikro nicht so bequem angeschlossen werden kann, wie ich es mir vom Media Mod für die Hero 8 versprochen hatte.
Aber das Risiko, mit der Gopro 8 am Ende mit Aufnahmen ohne Ton dazustehen, vor allem wenn bestimmte Aufnahmen nicht wiederholt werden können, das ist mir einfach zu hoch.
Und für Aufnahmen mit wirklich gutem Ton nehme ich ohnehin meinen "richtigen" Camcorder.
ich habe bisher leider keine guten Erfahrungen mit dem Media Mod gemacht, das Media Mod wird von der Hero8 gelegentlich nicht erkannt.
Das passiert völlig unvorhersehbar und ohne nachvollziehen zu können warum. "Gelegentlich" bedeutet in ca. 1 von 10 Fällen, und zwar ohne dass irgendeine Einstellung zwischendurch geändert wurde. Ich erkenne es jeweils am inaktiven Shortcut "Mikros", den ich mir zur Kontrolle eingerichtet habe. Schalte ich sie aus und wieder ein, dann ist es meistens OK und die Mikro Einstellungen sind wieder verfügbar.
Damit wird das Media Mod natürlich zum Risiko, wenn man bei plötzlich auftauchenden Motiven schnell einschalten und sofort losfilmen will. Denn ich kann mir nie sicher sein, ob das Mikro überhaupt funktioniert oder gerade wieder mal nicht, und ohne Ton ist die Aufnahme für mich wertlos.
Zum Ein-/Ausschalten benutze ich dabei NICHT die Quickcapture Funktion, sondern ganz normal den Modus Schalter. Und das neuste verfügbare Firmware Update ist natürlich installiert.
Hat Jemand das selbe Problem?
OK, nach meinen Recherchen ist es kein Einzelfall und das Media Mod funktioniert auch bei Anderen sehr unzuverlässig (zum Beispiel: https://community.gopro.com/t5…rkannt/m-p/510535#/M11673). Somit bleibt die Gopro 8 eben vorerst im Regal liegen oder sie geht wieder ganz weg, falls es in aller nächster Zeit kein Firmware Update gibt, welches das Problem löst.
Ich habe ja noch meine DJI Osmo Pocket, die zuverlässig funktioniert und trotz längerer Akku Laufzeiten in 4K60p nicht heiß wird, geschweige denn sich ausschaltet. Einziges Manko bei der Osmo ist, dass ein externes Mikro nicht so bequem angeschlossen werden kann, wie ich es mir vom Media Mod für die Hero 8 versprochen hatte.
Aber das Risiko, mit der Gopro 8 am Ende mit Aufnahmen ohne Ton dazustehen, vor allem wenn bestimmte Aufnahmen nicht wiederholt werden können, das ist mir einfach zu hoch.
Und für Aufnahmen mit wirklich gutem Ton nehme ich ohnehin meinen "richtigen" Camcorder.
Kommentar