Hallo Zusammen,
zu aller erst: Ich war nicht ganz sicher, in welches Unterforum ich das hier schreiben sollte! Wenn es in diesem Bereich unangebracht ist tut mir das leid!
Ich habe einige Beiträge zu diesem Thema bereits gelesen, aber ich bin mir leider immer noch unschlüssig und hoffe, dass Ihr mir evtl. etwas weiter helfen könnt! :)
Ich wollte mir für Videoaufnahmen demnächst einen neuen Camcorder zulegen, aber bin mir unsicher, was es werden soll.
Im wesentlichen brauche ich das Gerät für zwei Anwendungsgebiete:
1. Urlaub:
Im August gehe ich mit einem Freund auf eine Fahrradtour. Dabei bleiben wir aber die meiste Zeit auf Fahrradwegen und es handelt sich eher um eine gemütliche Tour, bei der wir oft halt machen werden, um Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Natürlich möchte ich ein paar gute Aufnahmen von der Fahrt machen, aber gleichzeitig möchte ich auch die Reiseziele festhalten. Da wir insbesondere einige Tempel/Kirchen anschauen wollen, sollte die Cam also auch gut mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen umgehen können. (Ich weiß das Filmen nicht überall erlaubt ist und Sinn macht, aber ich würde gerne eine Cam dabei haben, die flexibel ist und zumindest die Möglichkeit offen lässt)
2. Konzertaufnahme:
Ich nehme Hobbymäßig für die Musikschule in meinem Ort öfters mal kleine Konzerte oder Musicals auf. Bisher habe ich dafür eine DSLR für Nahaufnahmen und einen Camcorder für die Totale verwendet. Der Camcorder ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen und hat auch ziemliche Probleme mit Low-Light, was bei Konzertaufnahmen denkbar schlecht ist. Die Kamera muss nicht perfekt sein, aber sollte zumindest (wenn ich mir schon was neues anschaffe) eine gute Ergänzung für die Konzertaufnahmen sein.
Ich habe mich mal umgeschaut und meine Favoriten (Als alter Sony Fan) wären:
- Sony AS200V (Action Cam)
- Sony PJ810 (Handycam)
Vor und Nachteile sehe ich bei beiden Systemen. Die Action Cam ist natürlich wesentlich leichter und vor allem Staub-, Stoß- und Wasserresistent. Daneben gibt es die unterschiedlichsten Halterungen und anderes Zubehör. Die Handycam ist dafür durch Stabilisator und Zoom flexibler und hat die deutlich längere Akkulaufzeit. Ich weiß, dass es beide Systeme inzwischen mit 4k gibt, aber sehe ich noch keinen Sinn darin, da zumindest alle Geräte in meinem Haus max. Full-HD unterstützen.
Habt ihr Ergänzungen oder Anmerkungen, die mir die Entscheidung leichter machen? :) Bzw. findet ihr andere Camcorder besser geeignet? (Preisrahmen bis 900€) Oder habt ihr Erfahrung für die einzelnen Anwendungsgebiete mit ActionCam bzw. Handycam?
Vielen herzlichen Dank schon einmal dafür!
zu aller erst: Ich war nicht ganz sicher, in welches Unterforum ich das hier schreiben sollte! Wenn es in diesem Bereich unangebracht ist tut mir das leid!
Ich habe einige Beiträge zu diesem Thema bereits gelesen, aber ich bin mir leider immer noch unschlüssig und hoffe, dass Ihr mir evtl. etwas weiter helfen könnt! :)
Ich wollte mir für Videoaufnahmen demnächst einen neuen Camcorder zulegen, aber bin mir unsicher, was es werden soll.
Im wesentlichen brauche ich das Gerät für zwei Anwendungsgebiete:
1. Urlaub:
Im August gehe ich mit einem Freund auf eine Fahrradtour. Dabei bleiben wir aber die meiste Zeit auf Fahrradwegen und es handelt sich eher um eine gemütliche Tour, bei der wir oft halt machen werden, um Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Natürlich möchte ich ein paar gute Aufnahmen von der Fahrt machen, aber gleichzeitig möchte ich auch die Reiseziele festhalten. Da wir insbesondere einige Tempel/Kirchen anschauen wollen, sollte die Cam also auch gut mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen umgehen können. (Ich weiß das Filmen nicht überall erlaubt ist und Sinn macht, aber ich würde gerne eine Cam dabei haben, die flexibel ist und zumindest die Möglichkeit offen lässt)
2. Konzertaufnahme:
Ich nehme Hobbymäßig für die Musikschule in meinem Ort öfters mal kleine Konzerte oder Musicals auf. Bisher habe ich dafür eine DSLR für Nahaufnahmen und einen Camcorder für die Totale verwendet. Der Camcorder ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen und hat auch ziemliche Probleme mit Low-Light, was bei Konzertaufnahmen denkbar schlecht ist. Die Kamera muss nicht perfekt sein, aber sollte zumindest (wenn ich mir schon was neues anschaffe) eine gute Ergänzung für die Konzertaufnahmen sein.
Ich habe mich mal umgeschaut und meine Favoriten (Als alter Sony Fan) wären:
- Sony AS200V (Action Cam)
- Sony PJ810 (Handycam)
Vor und Nachteile sehe ich bei beiden Systemen. Die Action Cam ist natürlich wesentlich leichter und vor allem Staub-, Stoß- und Wasserresistent. Daneben gibt es die unterschiedlichsten Halterungen und anderes Zubehör. Die Handycam ist dafür durch Stabilisator und Zoom flexibler und hat die deutlich längere Akkulaufzeit. Ich weiß, dass es beide Systeme inzwischen mit 4k gibt, aber sehe ich noch keinen Sinn darin, da zumindest alle Geräte in meinem Haus max. Full-HD unterstützen.
Habt ihr Ergänzungen oder Anmerkungen, die mir die Entscheidung leichter machen? :) Bzw. findet ihr andere Camcorder besser geeignet? (Preisrahmen bis 900€) Oder habt ihr Erfahrung für die einzelnen Anwendungsgebiete mit ActionCam bzw. Handycam?
Vielen herzlichen Dank schon einmal dafür!
Kommentar