Wie gewöhnlich ohne offiziell darauf aufmerksam zu machen, hat GoPro vorgestern ein Firmware-Update für alle Hero3 sowie die Hero3+ Silver und Black veröffentlicht, das die Kameras auf den Stand "3.0" bzw. "2.0" bringt. Während beim Vorgängermodell die Behebung von Fehlern im Vordergrund steht und die Hero3+ Silver nur bei den Einstellungen für den Bildwinkel zulegt, bekommt die Black Edition mehr spendiert. Vor allem interessant könnte dabei für viele Nutzer der erweiterte Protune-Modus sein, der nun auch Kontrolle über die Belichtung erlaubt. Ob es sich dabei aber um die langersehnte manuelle Belichtungsmöglichkeit, einen Messwertspeicher oder doch nur etwas anderes handelt, geht aus der Mitteilung auf der GoPro-Webseite leider noch nicht hervor.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue GoPro-Firmware erweitert Protune-Einstellungen
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3667
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
In seinem Blog GoPro/CineForm Insider gibt David Newman eine detaillierte Übersicht über die neuen Protune-Funktionen und damit ist klar: Eine manuelle Belichtung oder auch nur einen Messwertspeicher gibt es weiterhin nicht. Einzig die Möglichkeit der Belichtungskorrektur im Bereich von -2 bis +2 Stufen ist nun vorhanden - eine andere, aber immerhin auch recht praktische Funktion, die Mitbewerber schon länger in ihren Actionkameras anbieten.
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar