Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Actionpro SD21 Micro rauscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Actionpro SD21 Micro rauscht

    Hallo,

    ich habe mir eine Actionpro SD21 gekauft und zusätzlich ein externes Microfon.

    http://www.yourfastestlap.com/produc...-mikrofon.html

    Wenn ich Videos ohne externe Micro mache ist der Sound ganz ok (für ein internes Mic) aber der wind rauscht schon sehr.

    Wenn ich jetzt das externe Micro verwende ist der Sound super aber ich habe dauerhaft ein Rauschen im Hintergrund.

    Woran kann das liegen?

    mfg
    Zuletzt geändert von greenhell; 16.04.2013, 20:56.

    #2
    Könnte am Mikrofon selbst oder am Mikrofon-Eingang der Kamera oder an beidem liegen.

    Was auch zu Rauschen führt, ist, wenn das Mikrofon selbst ein schwaches Signal liefert, das dann von der Kamera/vom Recorder so stark verstärkt werden muss, dass man in den Rausch-Bereich des Verstärkers gerät.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere Deine Kamera mal mit einem anderen Mikrofon aus (ich sehe, das jetzige hat einen Mono-Klinkenstecker).
    Oder probiere das Mikrophon an einem anderen Aufnahmegerät (Kamera, Pocket-Audiorekorder) aus.
    Wenn Du dann Stereo aufnimmst, hast Du den Ton allerdings nur auf einem Kanal, da das Mikrofon mono ist.
    Manchmal ist es einfach die Kombination von zwei bestimmten Geräten, die zu Rauschen führt.

    Erhält das Mikrofon den Strom aus der Kamera (Plugin-Power) ? Etwas zu tiefe Spannung kann auch ein Grund für Rauschen sein.
    Zuletzt geändert von Skeptiker; 17.04.2013, 08:29.

    Kommentar


      #3
      hab das Mikro mal am PC ausgetestet und es hat einen super klaren Sound.

      Die Camera konnte ich leider nicht mir einem anderen Mikro testen da ich keins habe.
      Soweit ich weiß wird das Mikro von der Camera mit Spannung versorgt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von greenhell Beitrag anzeigen
        hab das Mikro mal am PC ausgetestet und es hat einen super klaren Sound.
        Super klarer Sound am PC - das spricht spontan für das Mikrofon und gegen den Kamera-Verstärker. Oder Mikro und Kamera passen irgendwie nicht zusammen.
        Ich habe auf der im ersten Beitrag verlinkten Seite keine technischen Daten zum Mikrofon gefunden.
        Das Signal-Rausch-Verhältnis (S/N - signal to noise ratio) wäre der gesuchte Wert. Um die 60 dB ist noch ok, darunter eher rauschend.

        Rauscht es immer etwa gleich oder in leisen Passagen mehr ? Im letzten Fall könnte die automatische Tonaussteuerung der Kamera versuchen, Stille durch Pegelanhebung zu kompensieren -> es rauscht.
        Zuletzt geändert von Skeptiker; 17.04.2013, 22:16.

        Kommentar


          #5
          Also wenn es ganz still ist rauscht es und es gibt einen Dauer piep Ton. Wenn es dann mal mehr Geräusche gibt rauscht es noch aber es wird übertönt.
          Ich habe auch mal den Verkäufer vom Mikrofon nach technischen daten gefragt. Kann es auch sein das vlt die Kamera ein stereo signal braucht und das mit einem mono Mikrofon nicht geht?

          Kommentar


            #6
            Zitat von greenhell Beitrag anzeigen
            Also wenn es ganz still ist rauscht es und es gibt einen Dauer piep Ton. ...
            Dauerpiepton sollte eigentlich nicht sein.
            Ist der mit den internen Mikrofonen nicht da ?

            Zum Anschluss eines externen Mikrofons lese ich auf Seite 29 der Bedienungsanleitung:

            ZITAT:
            AV / Audio in
            Mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen AV Kabels kann ein Fernseher oder Monitor mit AV Eingang an diesen Anschluss angeschlossen werden. Der Anschluss kann alternativ als Audio bzw. Mikrofon Eingang benutzt werden, wofür der erste und der letzte Pin des 2,5mm Klinkensteckers zu verwenden sind.
            ZITAT ENDE

            Die gleiche Buchse (vermutlich für einen 4-teiligen 2.5mm-Klinkenstecker) wird also je nach Kabel als Ausgang (Bild und vermutlich Mono-Ton) oder als Eingang benutzt. Und für den Mikrofon-Eingang werden 2 Pins verwendet, was für Mono spricht.
            Zuletzt geändert von Skeptiker; 18.04.2013, 06:07.

            Kommentar


              #7
              Zitat von greenhell Beitrag anzeigen
              Also wenn es ganz still ist rauscht es und es gibt einen Dauer piep Ton. Wenn es dann mal mehr Geräusche gibt rauscht es noch aber es wird übertönt.
              Ich habe auch mal den Verkäufer vom Mikrofon nach technischen daten gefragt. Kann es auch sein das vlt die Kamera ein stereo signal braucht und das mit einem mono Mikrofon nicht geht?
              Das könnte auch sein, dass es ohne Probleme nur mit dem stereo singal funktioniert..
              Ein Versuch ist es Wert
              :star: Eifelfreund und HD Videoschnitt :star:

              Kommentar


                #8
                wäre es auch möglich mit einem mini usb auf 3,5mm klinke Adapter zu machen?

                weiß einer ob die Actionpro diese Funktion hat?

                Kommentar


                  #9
                  USB auf Klinke ?
                  Und was soll man damit machen ?

                  Das verstehe ich nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    na per usb das micro anschließen. am Computer klappt das ja auch...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von greenhell Beitrag anzeigen
                      na per usb das micro anschließen. am Computer klappt das ja auch...
                      Verstehe!
                      Aber am Computer geht das auch nur
                      a) mit einem USB-Mikrofon
                      b) über ein dazwischengeschaltetes USB-Interface (Analog-In (z.B. Klinke) - USB Out)

                      Hier geht es gar nicht, denn (Anleitung Seite 29) ...

                      ZITAT
                      Die Mini USB Schnittstelle dient sowohl zum Laden der Kamera, als auch zur Dateiübertragung auf
                      einen PC.
                      ZITAT ENDE

                      Der USB-Anschluss ist nur ein Ausgang, kein Eingang.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo greenhell,

                        Ich bin's nochmal - eigentlich kein Action-Sportler. Und deshalb niemand, der sich bisher mit Action Cams beschäftigt hat.

                        Aber da ich aufgrund Deiner Fragen ja die Anleitung zur Kamera heruntergeladen und durchgesehen habe, muss ich sagen: Ganz interessantes Gerät!

                        Vor allem scheint jede Menge nützliches Zubehör bereits inbegriffen zu sein, das bei Anderen extra kostet.
                        Und die Wahl zwischen 25p/30p und 50i/60i bei HD 1080 hat man auch!

                        Fragen:
                        Wie bist Du mit der Kamera zufrieden ?
                        Warum keine GoPro ?
                        Akkulaufzeit ?
                        Gibt es Kritikpunkte (ausser das rauschende Zusatzmikrofon) ?
                        Hast Du vielleicht das Unterwasser-Gehäuse schon mal ausprobiert ?
                        Funktioniert die Fernbedienung auf Distanz ?
                        Hast Du die neuere Version mit dem G-Sensor ? Klappt das Aktivieren der Aufnahme damit ?

                        Viele Fragen, ich weiss, aber vielleicht hast Du Zeit und Lust, ein paar zu beantworten:
                        In Deinem an anderer Stelle im Forum verlinkten Test-Film (Autofahrt) macht die Kamera jedenfalls keinen schlechten Eindruck - nur die weissen Wolken am blauen Himmel sehen ein wenig wie gemalt & weichgezeichnet aus (ist die Kamera vielleicht etwas empfindlich gegen Überbelichtung?) !

                        Freundlicher Gruss
                        Skeptiker


                        P.S.:
                        Nochmals zum rauschenden Zusatzmikofon: Könnte es evtl. sein, dass der Mikrofon-Stecker (Mono-Klinke) für die ziemlich spezielle Kamerabuchse (2.5mm-Mehrfach-Klinke, die sowohl Eingang wie Ausgang ist) nicht geeignet ist ?
                        Andererseits: Dann hättest Du vermutlich gar keinen Ton.

                        Nochmals zitiert aus der Anleitung:
                        Der Anschluss kann alternativ als Audio bzw. Mikrofon Eingang benutzt werden, wofür der erste und der letzte Pin des 2,5mm Klinkensteckers zu verwenden sind.
                        ZITAT ENDE
                        Zuletzt geändert von Skeptiker; 19.04.2013, 13:34.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Skeptiker Beitrag anzeigen
                          da ich aufgrund Deiner Fragen ja die Anleitung zur Kamera heruntergeladen und durchgesehen habe, muss ich sagen: Ganz interessantes Gerät!
                          Und es wird noch interessanter, denn Actionpro hat soeben den SD21-Nachfolger X7 vorgestellt, der technisch mit der GoPro Hero3 Black verwandt zu sein scheint. Näheres in diesem Thread.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Bernd,

                            Danke für den Hinweis samt Link !
                            Dann sollte ich vielleicht mal abwarten, bis die Kamera erscheint und ob der Zubehörsatz wiederum so komplett ausfällt, wie bei dem jetzigen Modell.
                            Ich habe mir heute ein paar Actioncams angesehen, leider war die SD21 nicht dabei.
                            Meist wurde die GoPro 3 gezeigt und empfohlen. Das alte Modell 2 scheint bereits ausverkauft, und bei den neuen Modellen unterscheiden sich eigentlich nur 'silver' und 'black' wesentlich davon (vor allem 'black'). Allzu viel Zubehör scheint nicht dabei zu sein, bei 'black' immerhin eine WiFi-Fernbedienung. Mein Eindruck: Es gibt alles Mögliche an Zubehör, aber das kostet dann nicht zu knapp - erinnert mich an Apples Mobile-Geschäftsmodell !

                            Alternativ dazu gibt es verschiedene normale Pocket-Kameras, die schwerer und grösser sind als die kleinen Helmkameras, aber immer noch viel kompakter als Bridge- oder Systemkameras. Mit (fast) normaler Zoom-Optik und den üblichen Bedienknöpfen. Und ohne UW-Gehäuse bis 10m wasserdicht. Z.B. von Canon oder Nikon, auch Olympus. Wäre vielleicht eine Alternative - ich würde mit so einer Kamera tatsächlich gerne unter Wasser gehen (nur die Kamera). Muss mich mal schlau machen, wie es da mit der Qualität von Foto und Film aussieht.

                            Freundlicher Gruss
                            Skeptiker
                            Zuletzt geändert von Skeptiker; 20.04.2013, 08:41.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Skeptiker Beitrag anzeigen
                              Mein Eindruck: Es gibt alles Mögliche an Zubehör, aber das kostet dann nicht zu knapp
                              GoPro hat eine große und begeisterte Fangemeinde, die anscheinend jeden Preis bezahlt, und sei er noch so absurd überteuert: Die 32GB-SanDisk-Karte, anderswo für unter 30 Euro zu haben, bekommt man bei GoPro erst für 59 (!) Euro, und bei so manchem Plastikzubehörteilchen dürfte die Gewinnspanne noch wesentlich höher sein. Ganz ohne Grund ist der Firmeninhaber ja nicht innerhalb weniger Jahre zum Milliardär geworden...

                              Zitat von Skeptiker Beitrag anzeigen
                              Mit normaler Zoom-Optik und den üblichen Bedienknöpfen. Und ohne Gehäuse bis 10m wasserdicht. Z.B. von Canon oder Nikon, auch Olympus. Wäre vielleicht eine Alternative
                              Das ist mein Vorschlag und meine Hoffnung seit langem, aber aus irgendeinem mir völlig unerklärlichen Grund hören Nikon, Olympus & Co. nicht auf mich Alle Kameras dieser Art, die ich mir bisher angesehen habe, litten leider unter einem von zwei Defiziten oder gar unter beiden: nur 30p statt 25p und/oder die Begrenzung der Aufnahmezeit auf das berühmte Maximum von 30 Minuten. Solltest Du eine Kamera entdecken, die diese Einschränkungen nicht hat, dann lass es mich wissen. Noch sieht es aber so aus, als ob die traditionellen Hersteller kein Interesse an dieser Klasse haben, obwohl man die foto-optimierten Outdoorkameras ohne großen Aufwand in Richtung Actioncamcorder aufbohren könnte.

                              Kommentar

                              Sky1

                              Einklappen

                              Sky2

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X