Seit einiger Zeit gibt es die Insta360° ONE X Action Cam.
Mein Interesse an dieser Cam bestand im Wesentlichen darin, daß man mit dieser Cam im Nachhinein die Kameraausrichtung ( eigentlich meine Blickrichtung ) in der Videonachbearbeitung festlegen kann. Das bedeutet, daß man immer einen 360° Rundumblick mit einer Kameraaufnahme hat und zu Hause entscheidet, was man im fertigen Video sehen möchte, also welche Blickrichtung gespeichert wird.
Dazu habe ich mir stundenlang auf YouTube Videos angeschaut, die eigentlich alle sehr gute Erklärungen abgegeben haben.
Doch leider ist es auch in diesem Fall so, hat man dann das Teil in der Hand, tauchen die Mängel oder auch fehlende Funktionen auf.
Daher beschränke ich mich hier auf die von mir festgestellten Mängel und erst mal nicht auf die Vorzüge dieser Kamera, weil die sowohl im Netzt wie auch auf YouTube bis zum Erbrechen dargestellt und immer wieder wiederholt werden.
Das stört mich bis jetzt besonders :
- Die Standby Zeit läßt sich nicht einstellen.
- Der Speicherort für die Original und bearbeiteten Bilder & Videos läßt sich nicht auswählen.
- Die Linsen sind nicht geschützt.
- Die 2 Bedienknöpfe müßten farbig hervorgehoben werden und sollten eine rauhe Oberfläche haben.
- Das Kameradisplay ist bei Tageslicht kaum zu erkennen.
- Die App arbeitet nur im Hochkant Modus.
Damit ist die Bildschirmübertragung vom Smartphone / Tab ( SPH ) auf einen TV nicht optimal, weil zu klein dargestellt.
Nur Fotos werden auch im Querformat angezeigt, Videos nicht !
- Die 360° Originalvideos werden auf dem SPH in der Vorschau nur mit Fischauge Effekt dargestellt.
- Auch mit dieser Cam wird das Auf und Ab beim Gehen oder Joggen trotz Stabilisierung nicht verhindert.
.. Hier im Video https://www.youtube.com/watch?v=FxHkKYtFKkU ab 2:40 Min. sehr gut zu erkennen.
Mein Interesse an dieser Cam bestand im Wesentlichen darin, daß man mit dieser Cam im Nachhinein die Kameraausrichtung ( eigentlich meine Blickrichtung ) in der Videonachbearbeitung festlegen kann. Das bedeutet, daß man immer einen 360° Rundumblick mit einer Kameraaufnahme hat und zu Hause entscheidet, was man im fertigen Video sehen möchte, also welche Blickrichtung gespeichert wird.
Dazu habe ich mir stundenlang auf YouTube Videos angeschaut, die eigentlich alle sehr gute Erklärungen abgegeben haben.
Doch leider ist es auch in diesem Fall so, hat man dann das Teil in der Hand, tauchen die Mängel oder auch fehlende Funktionen auf.
Daher beschränke ich mich hier auf die von mir festgestellten Mängel und erst mal nicht auf die Vorzüge dieser Kamera, weil die sowohl im Netzt wie auch auf YouTube bis zum Erbrechen dargestellt und immer wieder wiederholt werden.
Das stört mich bis jetzt besonders :
- Die Standby Zeit läßt sich nicht einstellen.
- Der Speicherort für die Original und bearbeiteten Bilder & Videos läßt sich nicht auswählen.
- Die Linsen sind nicht geschützt.
- Die 2 Bedienknöpfe müßten farbig hervorgehoben werden und sollten eine rauhe Oberfläche haben.
- Das Kameradisplay ist bei Tageslicht kaum zu erkennen.
- Die App arbeitet nur im Hochkant Modus.
Damit ist die Bildschirmübertragung vom Smartphone / Tab ( SPH ) auf einen TV nicht optimal, weil zu klein dargestellt.
Nur Fotos werden auch im Querformat angezeigt, Videos nicht !
- Die 360° Originalvideos werden auf dem SPH in der Vorschau nur mit Fischauge Effekt dargestellt.
- Auch mit dieser Cam wird das Auf und Ab beim Gehen oder Joggen trotz Stabilisierung nicht verhindert.
.. Hier im Video https://www.youtube.com/watch?v=FxHkKYtFKkU ab 2:40 Min. sehr gut zu erkennen.
Kommentar