Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildartefakte bei gebrauchtem Panasonic Camcorder trotzt schneller SD-Karte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bildartefakte bei gebrauchtem Panasonic Camcorder trotzt schneller SD-Karte

    Moin,
    habe mir vor kurzem einen Camcorder gebraucht gekauft. Es ist ein Panasonic HC-V707
    Habe dafür 140€ bezahlt.

    Bei Abholung zeigte er mir den Camcorder in Aktion. Habe jetzt nicht darauf geachtet, dass er aufgenommene Videos auch abspielen kann.

    Problem: Streifen im Bild, Artefakte am Anfang. Wenn man das Gerät während des Ladevorgangs nutzt, sind die Artefakte sehr schlimm.
    Siehe hier: https://youtu.be/srHLz-ZHK8w?t=7m8s

    Wenn man eine Aufnahme anfängt(Ohne Netzteil), gibt es grüne Verzerrungen im bild für eine Sekunde. Hier mal ein Beispiel aus einem meiner Videos: https://www.youtube.com/watch?v=7zPFKv9oxCQ
    Achtet bei den ersten 3 Sekunden genau auf die Streifen im Bild und auf den Ton, der etwas verzerrt und laut klingt.
    Manchmal, also sehr oft jedoch läuft er ganz in Ordnung...

    Es war mir bei dem Camcorder wichtig, dass er 1080p mit 50 FPS in AVCHD aufnimmt für Youtube.
    Jetzt könnte man denken, dass die SD-Karte zu langsam ist. Habe 2x Class 10 und 1x Class 6. Mein vorheriger Camcorder von Sony, der nur 50p bei 1280x720 schafft, bei Full HD aber nur 50i aufzeichnet hatte selbst mit der Class 6 Karte von Medion kein Problem.

    Eine der Class 10 Karten habe ich sogar in der Cam formatierten lassen: Kein Erfolg.
    Auch eine wenn ich eine andere Qualität zum Aufzeichnen wähle (720p mp4 oder 1080i AVCHD) tauchen die gleichen Probleme auf.

    JEDES Video, dass ich auf dem Camcorder selber abspielen möchte, ist schlimmer verpixelt und mit Artefakten bestückt, als man es am PC sieht. Von besagtem Sony Camcorder aufgenommene Videos werden einwandfrei auf dem Panasonic Camcorder abgespielt.

    Wo liegt der Fehler? Ich verzweifle!

    PS: Natürlich habe ich den Verkäufer von meinem Unglück informiert. Er jedoch meint, dass alles in Ordnung war, Privatverkauf und keine Rücknahmen blablabla...

    #2
    Zitat von JPRmusik Beitrag anzeigen
    Wenn man eine Aufnahme anfängt(Ohne Netzteil), gibt es grüne Verzerrungen im bild für eine Sekunde.
    Das wäre zwar kein gutes Zeichen, aber wenigstens leicht mit Hausmitteln lösbar: Einfach die erste(n) Sekunde(n) wegschneiden und fertig.

    Zitat von JPRmusik Beitrag anzeigen
    Eine der Class 10 Karten habe ich sogar in der Cam formatierten lassen
    Das sollte man eigentlich standardmäßig immer machen, nicht nur in Ausnahmefällen.

    Mir drängt sich die Vermutung auf, dass hier jemand seinen defekten Camcorder erfolgreich losgeworden ist, und das auch noch für einen aus Verkäufersicht guten Preis. Nun liegt es an dir, ob du das als Lehrgeld abschreibst oder dem Verkäufer mit legalen Mitteln auf die Pelle rückst, bis er den Kauf rückgängig macht. Der dritte Weg, nämlich die Kamera reparieren zu lassen, lohnt wohl kaum.

    Kommentar


      #3
      Ja natürlich geht das. Möchte nur gerne wissen, was das Problem ist. Kaltlötstellen am Encoder? Gibt es Software oder Firmware Updates für die Dinger? Ich gucke sofort mal nach. Könnte ja sein, dass der sich mal die Software zerschossen hat, als der Nicht originale Akku ohne Vorwarnung leer war... Ich berichte

      Kommentar


        #4
        Zitat von JPRmusik Beitrag anzeigen
        Gibt es Software oder Firmware Updates für die Dinger?
        Unwahrscheinlich, aber wenn, dann lässt sich auf der Panasonic-Webseite vielleicht noch etwas finden.

        Zitat von JPRmusik Beitrag anzeigen
        Könnte ja sein, dass der sich mal die Software zerschossen hat, als der Nicht originale Akku ohne Vorwarnung leer war.
        Das halte ich für ausgeschlossen, zumindest habe ich nie von einem solchen Fall gehört (allerdings selber auch schon einen überraschend ausfallenden Akku erlebt). Wenn bei Speicherkartencamcordern die Stromversorgung zusammenbricht, kann ein Teil der bis dahin gedrehten Aufnahme verlorengehen, aber die Firmware nimmt keinen Schaden und es gibt keine Auswirkungen auf spätere Bilder.

        Kommentar

        Sky1

        Einklappen

        Sky2

        Einklappen
        Lädt...
        X