Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Framerate
Einklappen
X
-
Ja, wollte ich. Bin offenbar selber schon ganz durcheinander mit all den Normen... ;)
-
Zitat von beiti Beitrag anzeigen.. (1080/50i - was verwirrenderweise manchmal auch als 1080p/25 bezeichnet wird, obwohl es immer noch 50 Bewegungsstufen pro Sekunde hat).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Octopuss Beitrag anzeigenmit 50fps aufzeichnen und dann meine bluray mit geringerer fps brennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antworten. Habe noch einmal weiter recherchiert. Demnach (Wikipedia) folgendes:
Videoauflösung auf Videoabspielgeräten
Auf einer BD-ROM können die Inhalte beliebig sein. Zum Abspielen auf einem Blu-ray-Videoabspielgerät (kein Computerlaufwerk) darf die maximale Auflösung des Videomaterials auf der Blu-ray Disc 1920 × 1080 Pixel bei maximal 59,94 Halbbildern pro Sekunde betragen (Zeilensprungverfahren (i)). Im Vollbildverfahren (p) können bei einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel maximal 24 Bilder pro Sekunde, bei 1280 × 720 Pixel bis zu 59,94 Bilder pro Sekunde erreicht werden.
Also werde ich weiterhin - wie empfohlen - mit 50fps aufzeichnen und dann meine bluray mit geringerer fps brennen.1920×1080 59,94i 16:9 1920×1080 50i 16:9 1920×1080 24p 16:9 1920×1080 23,976p 16:9 1440×1080 59,94i 16:9 (anamorph) 1440×1080 50i 16:9 (anamorph) 1440×1080 24p 16:9 (anamorph) 1440×1080 23,976p 16:9 (anamorph) 1280×0720 59,94p 16:9 1280×0720 50p 16:9 1280×0720 24p 16:9 1280×0720 23,976p 16:9 0720×0480 59,94i 4:3/16:9 (anamorph) 0720×0576 50i 4:3/16:9 (anamorph)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Octopuss Beitrag anzeigenMacht es Sinn mit 50 fps zu filmen wenn man auf eine bluray disk nur 25 fps brennen kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde in jedem Fall mit 50p produzieren - nicht zuletzt weil man so das bessere Master hat und ja nicht immer zwingend von der Blu-ray präsentiert.
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: